Das freie Wort

Verrückt

Dieser Donald Trump sagt, Putin sei verrückt geworden? Das sagt gerade jemand, der ein fremdes Land annektieren will und eine unbewohnte Insel mit Strafzöllen belegt hat?

Johann Janosik, Wien

Erschienen am Mi, 28.5.2025

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Do., 29. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Franz Peer

    Lange Prozessdauer

    Gerichtsverfahren dauern oftmals unzumutbar lange. Die Strafverfahren gegen Ex-Minister Karl-Heinz Grasser und gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz zogen ...
  • OSR Mag. Wilhelm Jobstmann

    Kinder- und Jugendkriminalität

    Immer wieder gibt es Berichte über straffällig gewordene Kinder. Vergebens sucht man dabei das Wort „Eltern“ oder Erziehungsberechtigte. Ein heute ...
  • Franz Heresch

    „Wir sind bedroht“

    Das sagte der deutsche Kanzler Merz dem finnischen Präsidenten kürzlich. Gemeint ist – natürlich: bedroht von Russland. Aber halt! Noch weit mehr ...
  • Ulrike Schwarz

    Keine Beschränkung der Reichweite

    Friedrich Merz (CDU) ist Bundeskanzler. Damit hat er sein Ziel, Kanzler spielen zu dürfen, doch noch erreicht. Alles andere scheint ihm gefühlsmäßig ...
  • Friedrich Leisser

    Hirnloses Dosen- und Plastikpfand

    Eine weitere Meisterleistung der Grünen, die Gott sei Dank nicht mehr in der Regierung sitzen – und das aus gutem Grund. Am Land stellt man die ...
  • Franz Köfel

    Kurz ist unschuldig

    Bekanntlich ist Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz in der 2. Instanz (OLG) vom Vorwurf der falschen Zeugenaussage vor dem parlamentarischen ...
  • Wolfgang Schatz

    Freispruch

    Die fragenden Politiker in den Untersuchungsausschüssen reagieren eher ungehalten auf unwahre Antworten. Gleichzeitig gehen sie aber sehr großzügig ...
  • Friedrich Travnicek

    Jahrelange Geldverschwendung

    Einen Flop nach dem anderen liefert die WKStA, und man fragt sich schon: Was wird dort geleistet? Ist dies nur ein Job für zweitklassige Justizler, ...
  • Maria Haberl

    „Blamage der WKStA“

    Die Gedankenwelt unserer Landsleute ist unergründlich: Einerseits schimpfen sie über die korrupten Eliten und deren Freunderlwirtschaft. Andererseits ...
  • Friedrich Lipp

    Urteil

    Das ganze Chaos mit Gerichtsverfahren hätte sich der ehemalige Bundeskanzler Kurz ersparen können. Nach der Ibiza-Affäre ist sein Vize H.-C. Strache ...
  • Gerhard Forgatsch

    Unbescholten

    Ich gehöre zu jenen, die Sebastian Kurz nicht verurteilt haben. Bei seiner ersten Verurteilung habe ich die Version von Kurz als schlüssig empfunden, ...
  • Reinhard Scheiblberger

    Unbegrenzte Möglichkeiten

    Wenn ich auch vieles für möglich gehalten hätte – einen kompletten Freispruch von Sebastian Kurz sicher nicht! Er, der nach seinem unrühmlichen ...
  • Ingo Fischer

    Erwartbares Urteil

    Ob man den ehemaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz mag oder nicht: Wer das Protokoll gelesen hat, wusste, dass hier nur ein Freispruch folgen konnte. ...
  • Karl Brunner

    Watschen hin und retour?

    Es gibt im Bereich der Justiz nicht nur Watschen, sondern auch Retourkutschen. Also allenfalls Korrekturen da und dort. Das ist wichtig und gut so. ...
  • Alfred Zajic

    Steuern verplempert

    Wieder einmal wurden von der WKStA unnötig Steuern verplempert. Viel Lärm um nichts!
  • Franz Umgeher

    WKStA

    Und wieder eine auf die Breitseite der WKStA nach vierjährigen Ermittlungen, bezogen auf das Urteil von Sebastian Kurz. Was wieder einmal bezeugt, ...
  • Maria und Adolf Pachlatko

    Das ging nach hinten los

    Die Verursacher dieser unnötigen Aufblähung sollten zur Bezahlung der gesamten Verfahrenskosten verpflichtet werden. Denen ging es doch nur darum, ...
  • Walter Itzlinger

    Die Reichen

    Wo sind die schwerreichen Menschen, um Leid zu mindern? Tagtäglich sieht und hört man von den leidenden Menschen in den Kriegsgebieten. Tagtäglich ...
  • Robert Lehmann

    Hohe Sozialhilfe

    Zuwanderer-Ehepaare, nicht erwerbstätig, mit drei minderjährigen Kindern, bekommen höchste Sozialhilfe. Die Spannbreite: von 2758 Euro in ...
  • Alfred Pretis

    Gazastreifen

    Schlimm, schlimmer, Netanyahu. Also: Ein Mensch hat die Macht – und Millionen Menschen hungern. Einfach unglaublich im 21. Jahrhundert!
  • Ilse Ditz

    Syrische Familie

    Wurde überprüft, ob die elf Kinder der syrischen Familie tatsächlich von einer Frau stammen und ob alle Kinder von demselben Mann sind?
  • Hermann Dunkler

    Politiker zum Sparen zwingen

    Gespart wird – im öffentlichen Dienst, in der Leistung der Krankenversicherung und auch bei den Pensionisten. Warum nicht bei Politikern? ...
  • Ing. Manfred Hübchen

    Trinkgeld und Landeshauptleute

    Zum Thema Belastung des Trinkgeldes haben sich sofort alle möglichen Landeshauptleute zu Wort gemeldet. Als der sozialistische Finanzminister die ...
  • Rudolf Kachina

    Lesekompetenz

    Jetzt ist auf einmal Feuer am Dach. Der Bildungsminister bringt es auf den Punkt. Ausländische Schüler werden in den Schulen sicher Deutsch lesen und ...
  • Alois Neudorfer

    Sparbudget ohne Zuversicht

    Derzeit werden von 100 erwirtschafteten Euro 47 Euro an den Staat „abgezweigt“. Der Mittelstand finanziert die ganze „Soße“. Wenn er weiter ...
  • Christian Schaar

    Rabatt-Aufkleber

    Pensionisten kaufen mit Rabatt-Aufklebern ein, können nicht mehr ins Gasthaus gehen. Aufkleber abschaffen und Lebensmittelpreise wie in Deutschland ...
Voriger Tag

Do., 29. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt