Immer wieder gibt es Berichte über straffällig gewordene Kinder. Vergebens sucht man dabei das Wort „Eltern“ oder Erziehungsberechtigte. Ein heute 14-Jähriger, die Medien berichteten von seiner erstmaligen Verurteilung, trieb jahrelang sein kriminelles Unwesen. Die Strafmündigkeit auf zwölf Jahre abzusenken, wäre längst fällig. In der Schweiz liegt sie bei 10 Jahren! Diese Maßnahme richtet sich in erster Linie gegen die Eltern und Erziehungsberechtigten, die ihre Erzieherpflichten sträflich vernachlässigen. Reden allein, wie bisher, bringt nichts. Es braucht ernsthafte Konsequenzen. Erziehungsberechtigte aus der Verantwortung zu entlassen, ist inakzeptabel. Bei den Gegnern dieser Maßnahme, der Herabsetzung der Strafmündigkeit, ist sehr viel Ideologie im Spiel, die hier unangebracht ist. Der größte Teil der Erziehenden nimmt die Aufgabe verantwortungsvoll wahr. Es müsste ihnen viel mehr gedankt werden. Eltern sollten das Umfeld ihrer Kinder im Auge behalten. Auf die Rädelsführer von Kinderbanden, zumeist ältere Jugendliche, ist besonders zu achten. Die gefährdeten Kinder für Sport oder Musik zu begeistern, wäre hilfreich. Sie in derartige Jugendgruppen zu integrieren, wäre ein guter Weg.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Ein Muslim beschwert sich über die Behandlung seiner Frau durch einen männlichen Mediziner. Das passt zu der weit verbreiteten Ablehnung weiblicher ...
Ein Moslem beschwert sich, dass seine Frau (der deutschen Sprache nicht mächtig) nicht von einer Ärztin behandelt worden ist. Es gibt zwei Optionen: ...
Auch wir Österreicher können uns im Krankenhaus nicht aussuchen, wer uns untersucht oder behandelt. Diese Möglichkeit besteht beim Wahlarzt, den man ...
Wenn gewisse Muslime fordern, muslimische Frauen dürften im säkularen Staat Österreich nur von weiblichem medizinischem Personal betreut werden, ist ...
Der Ehemann spricht von Diskriminierung, Respektlosigkeit, Verstoß gegen die Menschenwürde sowie österreichisches Recht. Eigentlich wäre es so, dass ...
Als begeisterter Fußballfan schaute ich mir natürlich auch etliche Spiele der Frauen-EM an. Wow, was war das für ein Turnier! Es macht echt Freude, ...
Wenn der Bundespräsident bei den Salzburger Festspielen sagt, die Lage erfordere Investitionen, die Budgetlage aber Kürzungen, klingt das wie blanker ...
Schon wieder liest man beinahe täglich vom Missbrauch von Steuergeldern. Wer Sozialleistungen vom Staat oder jede Art von Förderungen kassiert, muss ...
Es fällt immer wieder auf, dass in aktuellen Sendungen des ORF wie der „ZIB“ etc. Interviewpartner wie Universitätsprofessoren, Doktoren, hochrangige ...
Der verstärkte internationale Druck auf Israel, humanitäre Hilfslieferungen in den kriegsgebeutelten Gazastreifen wieder vermehrt zuzulassen, zeigt ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.