Als Grundlage ist schon das Wahlergebnis 2024 herzunehmen, meine Damen und Herren FPÖ-Länderchefs! Die Differenz zwischen FPÖ und ÖVP sind genau 2,58% der Wählerstimmen, das heißt, die Blauen können nicht allein bestimmen. Sollte das doch der Fall sein, gehören die Verhandlungen beendet. Wenn Kickl das will, soll er es durchziehen. Der Machtrausch bei den Blauen hat in den Parteietagen gehörig Einzug gehalten. Wenn man Steiermark und Salzburg beobachtet, so sind die FPÖ-Chefs nicht frei von Fehlern, nur selbst glaubt man es nicht. Bei einem Ergebnis von 28,85% ist man weit davon entfernt, die Alleinherrschaft zu bekommen. Gibt es nur in einer Diktatur.
Martin Haider, Weisskirchen
Erschienen am Mo, 27.1.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.