Das freie Wort

Uns geht das Geld aus!

Ist ja löblich, wenn Österreich hilft, nur denkt einer der Menschen, die österreichisches Geld verschenken, auch einmal daran, dass uns allen auch das Geld ausgeht? Der Außenminister schenkt der Ukraine 8 Millionen, jetzt lese ich gerade, Österreich stellt 7,5 Millionen für Nahost bereit, aber unser Pensionssystem ist nicht mehr finanzierbar. Bei uns verlieren jede Menge Arbeiter ihren Job, weil die Firma kein Geld mehr hat. Aber das alles interessiert unsere Minister nicht. Sparen müssen die Kleinen, die Alten länger arbeiten, und dann sollen sie gefälligst von ihrem Ersparten leben, damit genug Geld fürs Ausland bleibt. Tolles Land, dieses Österreich, Hauptsache, den anderen helfen, wie es den eigenen Bürgern geht, ist egal.

Annemarie Senz, per E-Mail

Erschienen am Do, 5.12.2024

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Do., 24. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Mag. Hans Rankl

    Humanitäre Katastrophe im Gazastreifen

    Die Außenministerinnen und -minister von 28 Ländern, darunter Österreich, fordern in einer gemeinsamen Erklärung ein sofortiges Ende des Krieges im ...
  • Hermann Schmitz

    Meinl-Reisinger

    Jetzt wird es langsam, aber sicher schon gefährlich, was unsere Außenministerin hier für eine „One-Woman-Show“ veranstaltet. Es vergeht kaum eine ...
  • Paul Glattauer

    Den Wahnsinn im Gazastreifen stoppen!

    Neos-Chefin und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger hat ein „Joint Statement“ zu den „besetzten palästinensischen Gebieten“ unterschrieben, das auf ...
  • Ing. Kurt Zdichynec

    Ex-Kanzler Nehammer wird Bank-Vizechef

    Wie kann ein gescheiterter und abgewählter österreichischer Bundeskanzler als Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank bestätigt werden? Ja ...
  • Günter Pock

    Hochbezahlter Job

    Wie kann es sein, dass unser früherer Bundeskanzler Nehammer einen hoch bezahlten Job als Vize bei der Europäischen Investitionsbank bekommt? Er war ...
  • Haribert Isepp

    „Große Erfahrung in der Politik“

    Ex-Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) wird Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank (EIB). Gewählt durch die Finanzminister der EU-Länder. Als ...
  • Brigitte und Helmut Leisz

    Freude mit den Stieglitzen

    Die treuen gefiederten Besucher auf unserer Terrasse in Wilten sind heuer schon einen Monat fleißig beim Sonnenblumenkerneknacken! Jeden Tag sind ...
  • Dr. Christine Sperl

    Krieg

    Der ehemalige deutsche Spitzenpolitiker Franz Müntefering (Anm. geb. 1940) sagte, er hoffe, dass seine letzten Lebensjahre nicht so würden wie die ...
  • Ingo Fischer

    Nein zum EU-Verbrennerverbot!

    Die EU erwägt also ein Verbrennerverbot für Mietwagen und Firmenflotten ab 2030. Ich kann diesem unausgegorenen Plan absolut nichts abgewinnen. Es ...
  • Stephan Pestitschek

    Von der Leyen – es reicht!

    Es vergeht praktisch kein Tag ohne neuen EU-Wahnsinn, neue Pläne zum Anheizen des Krieges, neue Schikanen für die Bürger, neue Belastungen, neue ...
  • Martin Gasser

    Teilzeit verpönt

    Jüngst gab Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer bekannt, dass er kein Verständnis dafür habe, dass Menschen ohne Sorge- oder Pflegepflichten weniger ...
  • Ferdinand Fischer

    Knickerverbot beim Villacher Kirchtag

    Sehr geehrter Herr John Patrick Platzer! Bezüglich Ihres Leserbriefes „Messer haben auf einem Fest der Lebensfreude nichts verloren“: Die Menschen, ...
  • Manfred Peska

    Im Spitzenfeld

    Die Lebensmittelpreise in Österreich wachsen schneller als das Einkommen und sind Spitze in der EU.
  • Franz Neller

    Hattmannsdorfer hat recht

    Wie ich in der „Krone“ lesen konnte, spricht sich Minister Hattmannsdorfer zu Recht für die Kürzung der Sozialleistungen bei Teilzeit-Beschäftigung ...
  • Josef Blank

    Sommerloch

    Dem Minister „Blauauge“ ist es endlich gelungen, mit seiner Blauäugigkeit das Sommerloch zu füllen. Dank seiner kuriosen, teilweise aber auch ...
  • Univ.-Doz. Dr. Kurt Stoschitzky

    Wettbewerbsverzerrung

    Wenn der Präsident der USA auf Importe aus Europa jetzt Zölle von 30% einheben will, dann entfernt er sich damit offenbar selbst immer mehr vom (von ...
Voriger Tag

Do., 24. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt