Ist ja löblich, wenn Österreich hilft, nur denkt einer der Menschen, die österreichisches Geld verschenken, auch einmal daran, dass uns allen auch das Geld ausgeht? Der Außenminister schenkt der Ukraine 8 Millionen, jetzt lese ich gerade, Österreich stellt 7,5 Millionen für Nahost bereit, aber unser Pensionssystem ist nicht mehr finanzierbar. Bei uns verlieren jede Menge Arbeiter ihren Job, weil die Firma kein Geld mehr hat. Aber das alles interessiert unsere Minister nicht. Sparen müssen die Kleinen, die Alten länger arbeiten, und dann sollen sie gefälligst von ihrem Ersparten leben, damit genug Geld fürs Ausland bleibt. Tolles Land, dieses Österreich, Hauptsache, den anderen helfen, wie es den eigenen Bürgern geht, ist egal.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Politik ist auch der Spiegel der Gesellschaft. So tragisch manches in der Politik zu bewerten ist, so sehr zeigt sie uns auch, dass sie von Menschen ...
Ich habe noch die Worte des glücklosen Kanzlers Fred Sinowatz im Ohr, der einmal meinte: „Es ist alles so kompliziert!“ Wie es aber einfacher geht, ...
Jetzt flammt der Ruf nach einer berittenen Polizei (zumindest in den Medien) wieder auf. Doch was ist Fakt: 1 Streifenwagen kostet ca. 40.000 Euro, 1 ...
Herbert Kickl forderte vehement nach der Nationalratswahl den Kanzlersessel, weil er die meisten Stimmen bekam und daher der Gewinner ist. Bei uns im ...
Nun ist die Katze aus dem „Geldsack“. Gespart wird nur bei Bereichen, die alle, nur nicht die „Oberen Zehntausend“ betreffen (z. B. Klimabonus). Also ...
Herr Kickl, Gratulation an Sie und die FPÖ zur Regierungsbildung. Bitte stärken Sie unser Land, die Menschen, die Wirtschaft – und, ganz wichtig, die ...
FPÖ-Chef Kickl bekannte sich also im „Politischen Wort zum Sonntag“ zu.na ja, allem, was gerade gewünscht wird. Das wird er sicher gerne auch an den ...
Es irritiert schon sehr, wenn sogenannte Fachleute meinen, dass die KI unseren Kindern helfen wird, die Klimakrise und die globalen Unsicherheiten zu ...
Es reicht jetzt! Fast täglich liest man in der Tageszeitung von Diebstählen und Raubüberfällen von jungen Syrern. Wie lange lässt man sich das noch ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.