Leserbriefe per E-Mail: leser@kronenzeitung.at Weitere Lesermeinungen: www.krone.at/forumAb Jänner 2025 läuft die staatliche Strompreis-Bremse aus, was uns mit ziemlicher Sicherheit eine Preiserhöhung von etwa 30 Prozent einbringen wird? Die Rechtfertigung dafür ist der dringend notwendige Netzausbau. Dank Green Deal und des künstlichen Zwists mit Russland will man weg vom Gas und nahezu alles nur mehr mit Strom betreiben. Dass man damit ein wahres Fiasko und eine ungeahnte Kostenlawine lostritt, war für jeden halbwegs klar denkenden Menschen voraussehbar. Außer für die Politik natürlich, welche prinzipiell den Preis verschweigt, den ihre oftmals grenzwertigen Ideen so zeitigen. Vor allem das politische Liebkind, die E-Mobilität, ist eine große Belastung für das Netz und deren Ladestruktur verschlingt ebenfalls Unsummen! Unsummen, die schlussendlich in den Börsen der Bürger landen, um dort gewaltige Löcher zu hinterlassen! Aber was tut man nicht alles, um das Klima zu retten. Für den guten Zweck kann man doch als Kollateralschaden durchaus Volk und Wirtschaft gegen die Wand fahren. Es wird zwar das Klima mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit nicht beeindrucken. Aber dafür unseren mühsam errackerten Wohlstand pulverisieren!
Odo Döschl, Leopoldsdorf
Erschienen am Mi, 6.11.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
In seiner Budgetrede zum Doppel-Budget, heute, Dienstag, muss Finanzminister Marterbauer der Bevölkerung die Wahrheit über die dramatische Budgetnot ...
Sehr gut und treffend schreibt der Geschäftsführende „Krone“-Chefredakteur Klaus Herrmann im Sonntags-Brief an die Leser unter „Kirche, die guttut“ ...
Wenn ich die Liste der Einsparungsmaßnahmen der Regierung sehe, wird mir schlecht. Wo bitte wird bei den Leistungen für Asylanten gespart? Was tragt ...
Wir „Kleine“ sollen die Schulden der Bundesregierung tragen, wir haben sie nicht verursacht, sondern unsere unfähigsten und hirnlosen Politiker. Die ...
15 Posten zur Einsparung unseres Finanzministers werden groß angeführt. Abschaffungen und Aussetzungen, aber kein einziger Posten zur Einsparung von ...
Es ist ein Armutszeugnis der Regierung, dass jetzt auch noch das 13. und 14. „Pensionsgehalt“ angegriffen werden soll, obwohl schon 80% der Pension ...
Die ohnehin schon maroden und abgesandelten Schulgebäude werden auch künftig nicht saniert! Die Zuckerl-Koalition kürzt dort, wo es eigentlich nichts ...
Wie jetzt bekannt wurde, kosten die Anfragen der FPÖ wegen Corona an das Innenministerium und das Sozialministerium um die 2,5 Mio. Euro Steuergeld. ...
Wie recht Sie wieder haben, lieber Herr Seinitz. Putin geht auf keinen Vorschlag für eine Waffenruhe der derzeitigen europäischen Initiative ein, er ...
Während Bruno Haberzettl die Missetaten von Karl-Heinz Grasser in Erinnerung ruft, denken wir Staatsbürger eher an einen anderen Finanzminister, an ...
Wie lange müssen Atheisten diesen Papst-Hype noch ertragen? Beten die Oberhirten auch manchmal für die millionenfach Gepeinigten und Gequälten? Ich ...
So ganz glaube ich im Fall Christian Pilnacek nicht an die Selbstmord-Theorie. Ich glaube eher, dass er jemandem ungemütlich werden wollte und eine ...
An Unis wird eigentlich gelehrt, dass bei Fusionen von Firmen, Betrieben durch Verwaltungszentrierungen Personal und Kosten eingespart werden können. ...
Ein großes Lob an die Neos. Sie sind noch besser als die Grünen. Beispiele: Geld ausgeben (Schellhorn-Auto, Meinl-Reisinger-Spenden ins Ausland). Das ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.