Marcel Hirscher steigt also wieder in den Ski-Zirkus ein. Zwar darf er aufgrund mangelnder Punkteanzahl vorerst nur in FIS-Rennen starten, muss also damit Punkte sammeln, um dann mit vorerst sehr hoher Startnummer in Weltcup-Rennen starten zu können. Warum tut er sich das an? Nun, für mich war Hirscher nicht nur einer der besten, sondern vor allem auch einer der intelligentesten Skisportler. Es ist ihm ja auch in Zusammenarbeit mit einem bekannten Sponsor und Partner gelungen, eine neue Ski-Marke unter dem Namen Van Deer zu erzeugen. Das Problem, die Marke ist bis dato ziemlich unbekannt, da diese „Brettln“ im Rahmen von Weltcuprennen von den Fahrern scheinbar nicht beworben werden dürfen und das Markenzeichen Van Deer auf den Skiern nicht aufscheinen darf. Siehe z. B. Kris Kristoffersen. Nun, jetzt zeigt sich aber wieder die hohe Intelligenz von Hirscher: Er startet für Holland, da seine Mutter Holländerin ist. Und damit entpuppt sich sein Vorhaben für mich ausschließlich als geniale Marketing-Strategie. Zigtausende Holländer kommen jährlich nach Österreich zum Skiurlaub. Ein enorm wichtiges Käuferpotenzial für Van-Deer-Ski. Weiters darf Hirscher jetzt das auf seinem Rennski angebrachte Van-Deer-Logo in die TV-Kameras halten. Und da ist es egal, ob bei FIS-Rennen oder bei vielen anderen zu erwartenden Auftritten. Und Hirscher wird nicht zuletzt aufgrund seiner tollen Sportergebnisse und seines extremen Bekanntheitsgrads für die Medien immer im skisportlichen Mittelpunkt stehen. Für mich geht es also bei seinem winterlichen Restart nicht so sehr um weitere Erfolge im Skisport, sondern eher um eine exzellente Marketingstrategie, eine aggressive Vermarktung seiner Skimarke Van Deer und schlussendlich natürlich auch ums Geld. Beispiele gefällig: Schumacher, Lauda etc.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Warum sollen Arbeiter und Angestellte draufzahlen?
Ich habe den Artikel zu den KV-Verhandlungen und Christian Knill gelesen. Die Forderung, mit 2% abzuschließen, finde ich erschreckend. Warum sollten ...
Die Regierung will Pensionen unter der Inflationsrate erhöhen und die Gehälter der öff. Bediensteten nicht stark steigen lassen. Einsparungen sollen ...
Frau Kneissl bezeichnet sich als politischen Flüchtling. Habe ich da etwas versäumt? Wegen der Huldigung von Putin hätten Sie nicht flüchten müssen. ...
Laut Umfragen haben rechte Parteien enormen Zuwachs, ohne etwas tun zu müssen. Linke Parteien sorgen dafür. Die größte Gefahr geht nicht von rechten ...
Im deutschen Fernsehen gibt es nur einen Moderator. Ich glaube auch, dass die Qualität der „Zeit im Bilder“ besser ist als jene von „Tagesschau“ und ...
.und jetzt? Wenn Google demonstrativ die Stirn bietet und einfach gar nichts unternimmt, vor allem keine Strafe zahlt, was beabsichtigt die EU dann ...
Wie immer fangen die Politiker mit falschen Vorstellungen an: Zuerst viel Werbung für die PV-Anlagen, jetzt für die E-Autos! Aber es scheitert an der ...
In Österreich vermittelt einem die Politik der letzten Jahre das Gefühl, als gäbe es einen Generationenvertrag mit Asylanten aus aller Herren Länder, ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.