VW denkt an, Tausende Arbeitsplätze in Deutschland abzubauen. So, und nun kommt unter anderen ein Herr Habeck, welcher von Arbeit und Geschäftsgebarung absolut keine Ahnung hat, und will diesen Abbau unter allen Umständen verhindern. Löblich, löblich. Nur, der Mann hat wirklich keine Ahnung von der Wirtschaft. Was wäre, wenn nicht? Insolvenz wäre in naher oder fernerer Zukunft die Folge, obwohl VW in der Autobranche europaweit mit den höchsten Gewinnzahlen aufwarten kann. Doch wo war der Anfang? Zur Gewinnmaximierung wurde Arbeit in Billiglohnländer ausgelagert. Vor allem auch elektronisch hochwertige – mit deutschem Wissen weitergegeben – in asiatische Länder. Betrachtet man nun deren Arbeitseinstellung, Bildung, Forschung, Weiterentwicklung zu ihrem eigenen Vorteil wie auch deren Arbeitskraft, sind bei dieser großen Bevölkerungsanzahl nur 100 Mio. bestens Ausgebildete uns haushoch überlegen. Wie man jetzt vor allem in China beobachten kann. Auch Indien und andere aufkommende Staaten nicht zu vergessen. Und es wird nicht weniger werden, sondern eher mehr. Somit reduziert sich die jahrelang praktizierte Maximierung und Bedienung der Aktionäre auf ein Minimum. Viele haben sich über Jahrzehnte über alle Maßen im Milliardenbereich bereichert: Jedoch die Geister, die man geschlossenen Auges rief, wird man nun nicht mehr los.
Franz Umgeher, Weissenbach
Erschienen am Di, 24.9.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.