Der Arlberg-Straßentunnel ist derzeit wegen Bauarbeiten voraussichtlich noch bis November gesperrt – die „direkte Umleitung“ über die Arlberg-Passstraße ist jetzt jedoch wegen eines Erdrutsches teilweise „nicht mehr vorhanden“, und „andere Umleitungen“ über das Lechtal oder Deutschland sind viel länger! Es wäre daher wahrscheinlich das Beste, Sicherste und Schnellste, wenn der Autotransport durch den Eisenbahntunnel von St. Anton nach Langen, der viele Jahrzehnte selbstverständlich und vor allem im Winter oft sehr gefragt war, noch in Betrieb wäre, aber wenn man diesen heute sucht, dann heißt die Antwort wohl am ehesten: „Fehlanzeige!“ bzw. „Pech gehabt!“
Univ.-Doz. Dr. Kurt Stoschitzky, Gleisdorf
Erschienen am Mi, 21.8.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.