Das freie Wort

Hilferuf der Mütter

Besorgniserregend ist in Österreich die Situation für Mütter geworden. Immer mehr Mütter rutschen in die Schulden- und somit in die Armutsfalle. Wovon soll eine Familie leben? Von dem Geld, das eine Mutter in der Karenz bekommt? Wohl eher nicht. Nicht jede Familie hat das Glück, dass ein Elternteil so viel verdient, dass man ohne Probleme 22 Monate (die längste Variante) in Karenz gehen kann; mit einem Tagessatz von gerade mal 16,87 ¤. Von dem bisschen Geld muss man ein bzw. zwei – wie in meinem Fall mit Zwillingen – versorgen, sich selbst und den Partner. Doch leider ist diese Variante der Karenz unleistbar geworden mit diesen Miet-, Strom- und Lebensmittelpreisen. Also entscheiden sich viele Mütter für die einjährige Karenz, die gehaltsbezogen ist. Mit diesem Geld und Kinderbeihilfe kommt man mit Unterstützung vom Partner gerade so über die Runden. Als Verlängerung wählen dann viele Mütter die Bildungskarenz im Anschluss an die Babykarenz, um das Kind bzw. die Kinder nicht schon mit einem Jahr in Fremdbetreuung geben zu müssen. Und nun werden den Müttern schon wieder Steine in den Weg gelegt. Das AMS genehmigt Kurse von Institutionen, um diese kurz darauf wieder abzulehnen, das bisherig ausbezahlte Bildungsgeld muss von den Müttern zurückbezahlt werden. Mütter müssen sich Kredite aufnehmen und hoch verschulden, damit sie das Geld an das AMS zurückzahlen können. Das kann es doch nicht sein? Wieso wird das Geld nicht vom Institut zurückverlangt, das hat ja nicht der Norm des AMS entsprochen? Wieso kann man die Mütter nicht einfach informieren, dass die Kurse gewisser Institutionen nicht ihrer Norm entsprechen und man sich einen anderen Kurs suchen soll? Wieso kann man eine bereits laufende Bildungskarenz nicht einfach belassen und die neuen Richtlinien gelten nur bei den neu Angemeldeten? Wieso kann das AMS machen wie es will und wird von keinem aufgehalten? Wieso wird es Müttern schon wieder so schwer gemacht? Haben wir Frauen nicht schon genug zu kämpfen, um einen halbwegs guten Job zu finden, von dem man leben kann? Sind wir Frauen nicht schon genug altersarmutsgefährdet wegen der schlecht bezahlten Jobs, der Karenz und die Teilzeitarbeit danach, bis man wieder Vollzeit arbeiten kann und dadurch mal eine Mindestpension erhält? Kommt jetzt auch noch die Karenzarmut dazu? Es muss dringend mehr über dieses Thema berichtet werden. Es kann nicht sein, dass schon wieder Frauen darunter leiden müssen, weil neue Vorschriften gemacht werden bzw. weil gespart werden muss. Es herrscht dringender Handlungsbedarf im Karenzsystem, das schon sehr veraltet ist. Und es ist nicht die Lösung, dass die Väter in Karenz gehen, denn das können sich noch weniger Familien leisten, da die Väter meist um einiges mehr als die Mütter verdienen. Es geht hier nicht nur um die Zukunft der Frauen, sondern auch deren Familie, deren Kinder und die Zukunft Österreichs. Denn was wird passieren, wenn es sich niemand mehr leisten kann, Kinder zu bekommen?

Catharina Brunauer, per E-Mail

Erschienen am Mi, 24.7.2024

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Fr., 5. Sep. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Leopoldine Gram

    EU-Kommission gibt grünes Licht für Mercosur

    Jetzt also doch: Die Kommission gibt grünes Licht für diesen Handelsvertrag. Während die europäische Wirtschaft von Tag zu Tag mehr in die ...
  • Mst. Josef Stürmer

    Regierungsklausur

    „Bitte, bitte, bitte!“, würde Frau Klinger sagen. „Wer will diese für Österreich arbeitende Regierung?“ Wir nicht! Anstatt sich um den Kern unserer ...
  • Johann Janosik

    Es wird gelingen

    Gelingen wird es erst, wenn die Herren und Frauen Politiker WIRKLICH sparen, was aber sicher nicht der Fall ist. Und wir Steuerzahler können bald ...
  • Renate Huterberger

    Sparmöglichkeiten

    Liebe Regierung! Die Generation, die jetzt arbeitet, ist die Generation, die seit Jahren zum Budget beiträgt und „gerupft“ wird. Sparpotenzial gibt ...
  • Hermann Schmitz

    Arbeitstreffen

    Da traf sich nach fast dreimonatigem Nichtstun unsere Regierung zu einem „Arbeitstreffen“. Weil man natürlich die Sache nicht so scharf angehen ...
  • Arnold Praschl

    Bilder sagen mehr.

    .als tausend Worte. Die große Militärparade in Peking geht im Zuge eines „Killer-Kommandanten-Treffens“ mit europäischer Beteiligung, den ...
  • Manfred Schnell

    China-Feierlichkeiten und EU-Zerfall

    Wenn man sieht, wie China die Feier zur Beendigung des 2. Weltkrieges zelebrierte, darf man nichts Positives erwarten. Wirtschaftlich und militärisch ...
  • Franz Weinpolter

    „Trio infernal“

    Chinas Xi Jinping, Russlands Wladimir Putin und Nordkoreas Kim Jong-un zeigten in Peking, wer in Zukunft das Weltgeschehen bestimmen möchte. ...
  • Hermi Böm

    Pensionserhöhung

    Ich versteh nicht, warum ständig über eine prozentuelle Erhöhung diskutiert wird! Bei kleinen Pensionen wären 100 ¤ eine Menge, für die größeren ...
  • Odo Döschl

    Abschiebungen

    Nachdem man unter tosendem Applaus endlich einen kriminellen Syrer abgeschoben hat, sind jetzt zwei ebenfalls kriminelle Somalier dran! Daran kann ...
  • Oberst i. R. Kurt Gärtner

    Redselige von der Leyen

    Mit ihrer Aussage, nach einem Waffenstillstand europäische Truppen in die Ukraine zu entsenden, sorgte die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen ...
  • Peter Rebhan

    „Ein Desaster für Österreich“

    Sehr geehrter Herr Pándi! Ich muss Ihnen ein großes Lob für Ihre tolle Kolumne in der „Krone“ aussprechen. Gratuliere! Sie schreiben mit den Worten ...
  • Doris Winkler

    Wieder ein tragischer Fall

    Und wieder ein tragischer Fall mit einer Kuhattacke. Inzwischen müsste jeder Wanderer wissen, dass ein Hund für Kühe eine Gefahr darstellt, speziell ...
  • Hermann Kislick

    Kuhattacke

    Wir haben einen Familienhund, mit dem ich wandern und auch auf die Berge gehe, aber ich würde nie direkt an Rindern, Schafen oder anderen Tieren ...
  • Werner Hardt-Stremayr

    Deutsche Sprache

    Ich bin entsetzt über das Vorgehen des Rates für deutsche Rechtschreibung! Jetzt werden englische Verben wie „gelikt“, „gejobbt“ etc. in unsere ...
  • Franz H. Staudigl

    Danke, Niki Glattauer!

    Ein großartiger Mensch geht. Bewusst, klar, gezielt und mutig. Und er hinterlässt uns ein berührendes, aufrüttelndes Interview. Eine Reflexion, viele ...
  • Dr. Hans Christ

    Österreich-Zuschlag

    Wenn sich ausgemusterte Politiker wenigstens nur auf ihre üppigen Pfründe zurückziehen würden und nicht noch die Bevölkerung zusätzlich provozieren ...
  • Johannes Pewal

    Preissteigerungen

    Danke an die Wiener Stadtregierung. Es sollte jedem Wiener, vor allem auch den Pensionisten bewusst sein: Über Umwege der extremen kommenden ...
  • Gerhard Breitschopf

    Gasfehlentscheidung

    Ob die Russen ihr Gas in Richtung West oder Ost verkaufen, hat auf ihren Finanzhaushalt kaum Einfluss. Die Gasabnahmeverweigerung hingegen hat für ...
  • Oskar Mollik

    Babynamen

    Emilia und Elias waren beliebteste Babynamen 2024! Im Jahr 2030 sind die häufigsten Babynamen Muhammad und Ali. Wenn wir nicht bald aufwachen, ist es ...
Voriger Tag

Fr., 5. Sep. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt