Der Präsident der USA, Joe Biden, wird nicht mehr für eine zweite Amtszeit kandidieren. Die Gründe für den Verzicht liegen in seinem Alter, er wäre den Anforderungen für weitere Jahre als Präsident einfach nicht mehr gewachsen. Die bisherige Vizepräsidentin Kamala Harris dürfte nun die Kandidatin für die Demokraten werden. Damit hätten die US-Wähler ein gutes Angebot, anstelle des Narzissten und Demagogen Donald Trump eine geerdete und berechenbare Kandidatin in das höchste Amt der Vereinigten Staaten zu wählen. Für die Frauen weltweit wäre eine US-Präsidentin ein hoffnungsvolles Signal, dass Frauen die gläserne Decke in der harten politischen Männerwelt durchstoßen können. Für die diverse Wählerschaft in den USA ist eine farbige Kandidatin mit Migrationshintergrund und höchster beruflicher Professionalität die große Hoffnungsträgerin, sie kann die vielschichtige und durch die demagogische Politik von Donald Trump gespaltene Gesellschaft wieder zusammenführen. Die US-Wähler haben es nun in der Hand, die Demokratie zu festigen und den unberechenbaren Selbstdarsteller Donald Trump in den Ruhestand zu schicken. Die Welt kennt genügend Brennpunkte, eine stabile und liberale Demokratie unter Präsidentin Kamala Harris ist die passende Antwort auf die irrlichternde Politik von Donald Trump.
Franz Peer, Linz
Erschienen am Di, 23.7.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.