Am Mittwoch war der letzte Arbeitstag im Opel-Werk in Wien-Aspern. Über die weitere Verwendung des riesigen Firmenareals wurde noch nicht entschieden. Fest steht: Der Grund gehört der BIG, also dem Staat. Hier könnte Frau Gewessler also relativ problemlos mit der Renaturierung beginnen. Man bräuchte nicht einmal jemanden zu enteignen. Stellen wir uns vor, dass dort in wenigen Jahren ein kleiner Urwald entsteht, ein Paradies für Tiere und Pflanzen. Auch die Anrainer könnten profitieren, so ein Wald erhitzt sich ja wesentlich weniger als ein Blechdach oder eine Asphaltfläche. Also los, Frau Gewessler, zeigen Sie, wie ernst Sie das von Ihnen unterzeichnete Abkommen nehmen!
Martin Gasser, Neumarkt
Erschienen am Do, 18.7.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.