Auch ich (Generation 65+) musste viele Jahre sparen! Für mich und die meisten anderen Frauen wäre es absolut nicht möglich gewesen, sich vom Gehalt alleine eine Wohnung zu mieten. Das ging damals nur gemeinsam mit einem Partner, also mit zwei Einkommen. Wir haben damals alle 40 Stunden oder mehr in der Woche gearbeitet. In unserer Freizeit sind wir wandern gegangen – mit selbst mitgenommener Jause, im Kino sind wir in den vorderen billigen Reihen gesessen, und ein Fru Fru im Glas im Schwimmbadbuffet war bereits ein Luxus, den sich nicht alle leisten konnten. Urlaubstage am Gardasee oder in Jesolo waren für die Allermeisten von uns Tirolern schon ein Highlight. Bitte einfach mal nachdenken! Für die Generationen davor war es auch nicht so rosig. Vielleicht könnte man mit ein bisschen weniger zufriedener sein? Wenn man leistungsbereit und tüchtig ist, wird man auch heutzutage meist einen positiven Weg finden können.
Doris Linser, Innsbruck
Erschienen am Mo, 15.7.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.