Der Nahe Osten steht offenbar wieder einmal vor einem wirklich großen Krieg. Mit dem hinterhältigen Angriff der radikalislamistischen Hamas auf israelische Zivilisten am 7. Oktober 2023 begann es. Weiter ging es mit dem seit damals stattfindenden regelmäßigen Beschuss Nordisraels aus dem Libanon durch die radikalislamistische Hisbollah und den damit einhergehenden Angriffen der Huthis auf die internationale Schifffahrt im Roten Meer. Und nun droht Hisbollah-Chef Nasrallah sogar dem nahe dem Libanon liegenden EU-Mitgliedsstaat Zypern, für den Fall, dass Flughäfen und Häfen der Insel militärisch von Israel genutzt werden, unverhohlen mit Krieg. Es ist unfassbar, was sich Islamisten in dieser unser aller und einzigen Welt herausnehmen. Eine Religion wird systematisch militärisch missbraucht, um einer Clique falsch erzogener unverbesserlicher Männermachos mit zumeist langen Bärten nahezu unerschöpfliche Machtausübung zu ermöglichen. Dazu kommt die perfide Rolle des Iran, der sich als Advocatus Diaboli geriert und permanent noch weiter Öl ins nahöstliche Feuer gießt. Eine Tragik der besonderen Art, zumal auch das iranische Volk selbst seine politische Führung nicht verdient und niemals so gewollt hat.
Martin Krämer, per E-Mail
Erschienen am Sa, 22.6.2024
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Jedem und jeder sei die Erhöhung vergönnt, keine Frage. Aber Menschen mit Pensionen bis 2500 Euro auszurichten, sie seien keine Leistungsträger, ist ...
Ich habe seit meinem 15. Lebensjahr, ohne einen Tag Arbeitslose, gearbeitet und heute eine hohe Pension. Und ich wäre bereit, auf eine Erhöhung der ...
Wenn Frau Gerold kundtut, dass sich höhere Pensionsbezieher schämen sollten, hätte ich diese Frau, die vermutlich eine kleinere Rente bezieht, gerne ...
Wenn Europa über Krieg, Menschenrechte und Kultur diskutiert, darf man die moralische Waage nicht so leichtfertig in eine Richtung neigen, dass sie ...
Frau Bures von der SPÖ verteidigt die Kürzung bei den Pensionisten! Was ist aus dieser Arbeiterpartei geworden? Nicht die Pensionisten und auch nicht ...
In Klassenzimmern Österreichs wurden Altersunterschiede der Schüler festgestellt. Grund ist das oftmalige Wiederholen der Schulstufen. Jetzt überlegt ...
Wie jedes Jahr ist das Aufsteirern bei uns in Graz eine wunderschöne traditionelle Veranstaltung, die meine Frau und ich gerne besuchen. Wir genießen ...
Ich habe es immer gewusst: Meine geliebte Bim ist die beste bzw. ihre Fahrerinnen und Fahrer! Ich gratuliere herzlich und freue mich auf die nächste ...
Ich gratuliere zu den gelungenen Operationen und wünsche den Familien alles Gute! Den Anfang haben die Herzchirurgen gemacht, der weitere Lebensweg ...
Der Gastkommentar von Christian Baha in der „Krone“ unter dem Titel „Union des Friedens“ trifft den Nagel auf den Kopf. Statt auf heikle Situationen ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.