Das freie Wort

Analog-Offensive

Frau Plakom, es ist ganz wichtig und sehr gut, dass Sie sich dazu bekennen, dass es für ältere Menschen auch (!) einen analogen Weg geben soll. Die kleinen, kleinsten Kinder, aber auch die Jugendlichen, die mit digitalem Schnuller ruhiggestellt werden, müssten noch mehr ein Recht auf ein analoges Leben haben. Nur analoges Leben ist echtes Leben. Die Kommunikation mit einem toten Kasterl zeigt jetzt schon Auswirkungen auf die Psyche vieler Menschen. Also bitte ein Recht für alle Menschen auf ein analoges Leben! Wenn sich jemand freiwillig für ein Maschinen-Leben entscheidet, ist das eine andere Sache.

Ingrid Ederer, Hollabrunn

Erschienen am Sa, 25.5.2024

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
navigate_before
today

Mo., 17. Jun. 2024

arrow_drop_down
navigate_next

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

navigate_before
today

Mo., 17. Jun. 2024

arrow_drop_down
navigate_next



Kostenlose Spiele