Der sichtbar gesundheitlich gezeichnete Präsident Joe Biden und der mit seinen immer radikaleren Aussagen republikanische Herausforderer Donald Trump stellen Amerikas Demokratie auf eine harte Probe. Trumps letzten Aussagen „Wenn wir diese Wahl nicht gewinnen, glaube ich nicht, dass es in diesem Land noch eine Wahl geben wird“, und „Wenn ich nicht gewählt werde, wird es ein Blutbad für das ganze Land geben“, schockieren und lassen auch am Geisteszustand des Herausforderers zweifeln. Der Sturm auf das Kapitol sollte Warnung genug sein! Die USA gerät acht Monate vor der Wahlentscheidung angesichts der beiden völlig ungeeigneten alten Männer völlig ins Dilemma, und es ist zu befürchten, dass die unfähigen Präsidentschaftskandidaten ihr Land ins Chaos stürzen. Wie ist es möglich, dass ein Land mit mehr als 300 Millionen Einwohnern nicht fähig ist, geeignete Kandidaten zu nominieren? Weder die Demokratische Partei noch die Republikaner schafften es in der Amtszeit von Biden, für eine echte Nachfolge zu sorgen, welche die Bürger der Vereinigten Staaten auch wirklich vereint. Durch die Richtungskämpfe im eigenen Land und die kriegerischen Konflikte in der Welt hat sich die Situation in den letzten Jahren gründlich verändert. Die amerikanische Gesellschaft ist gespalten, weitere Ausgaben für den Krieg in der Ukraine sowie soziale und ethnische Probleme bestimmen die Politik. So wie in Europa sorgt auch in Amerika die Zuwanderung für immer größere Konflikte. Russlands Krieg mit der Ukraine, das immer stärker werdende China, ein schwächelndes Europa, der Krieg zwischen Israel und Palästina und die wenig beachteten Auseinandersetzungen in Afrika fordern die einstige Supermacht Amerika und drängen sie immer weiter zurück. Biden und Trump liegen Kopf an Kopf, und niemand kann sagen, wie die Wahl im November 2024 ausgehen und was danach folgen wird.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Frau Bischofbergers Artikel stimmt nachdenklich. Tatsächlich fragt man sich, warum so etwas wie ein Smartphone erfunden wurde. Das mobile Telefon war ...
Marco Rubio, seines Zeichens Außenminister in der Regierung Trump, kritisiert Deutschland, das die Partei AfD als rechtsextremistisch eingestuft hat. ...
Bekanntlich bezichtigt US-Außenminister Marco Rubio Deutschland wegen seiner Ausgrenzung der AfD der Tyrannei, obwohl in der Zweiparteien-Demokratie ...
Während unsere Neos-Außenministerin ständig mit dem Geldkoffer im Ausland unterwegs ist, gönnt sich Neos-Staatssekretär Schellhorn einen neuen über ...
Ich finde es ehrlich gesagt fast übertrieben, was es plötzlich, 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs, alles zu erinnern bzw. gedenken gibt. Ja, ...
Lieber Christian Baha, ich lese nur noch eine einzige Zeitung, und das ist die „Krone“ am Sonntag. Und Ihre Kolumne ist Pflicht. Auch letzten Sonntag ...
Wie man sieht, kann man mit Prügeln aufeinander einschlagen, dass die Fetzen fliegen. In Favoriten (wo sonst) schlugen sich junge Syrer gegenseitig ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.