Die EU-Kommission rügt Österreich, weil angeblich kein „klar definierter kurzfristiger Plan“ existiert zur vollständigen Abkoppelung von russischem Gas. Das heißt, nachdem sich Österreich mit den Russland- Sanktionen schon in das eine Knie geschossen hat, soll es sich mit einem kurzfristigen und vollständigen Ausstieg aus dem Russengas freiwillig bzw. auf Anweisung Brüssels auch ins andere Knie schießen. Denn war nicht vor nicht allzu langer Zeit bezüglich Ausstieg aus russischem Gas die Rede davon, dass aufgrund langfristiger Lieferverträge, die über Jahrzehnte der österreichischen Wirtschaft große Vorteile brachten, Österreich die bestellten Gasmengen auch bei Verweigerung der Gasimporte zu bezahlen hat? Das heißt, Österreich müsste bezahlen, auch wenn kein Gas von Russland angenommen wird. Verrückt. Wirtschaftlicher Selbstmord wegen der Ideologie Brüssels. Und der Einmarsch Russlands in die Ukraine hat nichts mit der Energieversorgungssicherheit zu tun, wie Brüssel uns weismachen will. Eine Anfälligkeit der Versorgungssicherheit wäre gegeben durch wiederholte technische Pannen, zum Beispiel bei den Verdichterstationen, oder durch wiederholte Fälle von Sabotage an der Leitung oder an der Ausrüstung, aber doch nicht durch den Kriegsbeginn. Und wenn die EU- Kommission meint, in Österreich müssten verkehrsbedingte Emissionen verringert werden, dann gäbe es da tatsächlich eine Möglichkeit: Den Transitverkehr zu 100 Prozent auf die Schiene verlagern; nach Möglichkeit von heute auf morgen. Das Geschrei aus Brüssel wäre daraufhin ohrenbetäubend.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die viel einfachere Lösung: Schmeißt die offensichtlichen Gefährder aus dem Land, und die Wurst ist gegessen. Aber dann könnte man ja die Masse der ...
„Überwachungsfantasien“, „Bürgerbespitzelungssoftware“ – mit solchen Schlagwörtern versuchen Grüne und Blaue einträchtig, eine längst überfällige und ...
Wer die Debatte über dieses Gesetz im Parlament gehört hat, sollte erkannt haben, dass es bei diesem Gesetz nicht um die Überwachung von Terroristen ...
Es ist kaum zu fassen, dass diese brutale Tradition noch immer existiert, während wir in Europa doch eigentlich auf Tierschutz und Mitgefühl pochen. ...
Immer mehr Pensionisten wissen nicht mehr, wie sie über die Runden kommen sollen. Anstatt ihnen zu helfen, werden ihre Pensionen noch einmal gekürzt. ...
Schwerer Luftangriff auf die Ukraine – und Zelenskij fordert schon wieder internationale Sanktionen gegen Russland. Wie wäre es denn, für sein Volk ...
Sehr geehrte Super-Regierung, wenn ihr so weitermacht und das kleine Volk ausbeutet, die kalte Progression wieder einführt und selbst Luxusgehälter ...
Ich bin erschüttert, dass so ein Unglück passiert ist! Wenn dann Parteiangehörige und Kandidaten der Republikanischen Partei inkl. Herrn Trump ihren ...
E-Mopeds kurven teils mit haarsträubender Geschwindigkeit durch Wien. Oft werden Fußgänger gestört. Werden E-Moped-Raser gerügt, schimpfen sie oder ...
Ich habe rund 20.000 ¤ in eine Photovoltaikanlage mit Speicher investiert – mit dem Ziel, nachhaltiger zu leben, das Stromnetz zu entlasten und mein ...
Es ist eine Frechheit, was sich die Regierung in Bezug auf PV-Anlagen erlaubt. Vor einigen Jahren wurde uns mit allen Mitteln erklärt, wie gut diese ...
Wenn ein Premier, der das Töten von Menschen befiehlt, einen Präsidenten, der ein Land mit Waffenlieferungen für das Kriegführen unterstützt, für den ...
Ich lese diese Zitate gerne, denke auch darüber nach. Es wäre fast schon Zeit für eine Umbenennung in „Absurdität“ oder „Kuriosität des Tages“. Denn ...
Es ist traurig und absurd, Trump für den Friedensnobelpreis vorzuschlagen. Er hat großmäulig versprochen, den Ukraine-Krieg in 24 Stunden zu beenden, ...
In der „Krone“ vom 7. 7. wurde berichtet, dass die Zahl der psychologisch oder psychotherapeutisch betreuten Kinder gewaltig zugenommen hat, was zum ...
Eine kurze Frage an die Politik: Wieso geht es bei der Erhöhung von Steuern bzw. der SV-Beiträge für Pensionen so schnell, und warum geht seit Jahren ...
Es wird in der Warnung von einem wohlhabenden Land gesprochen. Um Österreich kann es sich dabei nicht handeln. Denn durch hirnlose Politiker sind wir ...
Jeder Bürger hat das Recht, seine Meinung zu äußern. Und diese Meinungen fallen, weil es in der Natur der Sache liegt, laut etlichen Leserbriefen im ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.