Der Bürgermeister von St. Georgen im Attergau demonstrierte mit seinen Bürgern gegen die Aufstellung von Zelten für die Flüchtlinge. Auch Menschen aus dem rechten Lager beteiligten sich an dieser Unmutskundgebung. Nun titeln die Medien, dass der Bürgermeister „Seite an Seite mit Teilnehmern der rechtsextremen Szene“ marschierte. Ja um Himmelsherrgottswillen, dürfen denn Menschen, die nicht vor unserer linken und linkslinken Regierung auf die Knie fallen, nicht ihren Unmut über die Zeltaufstellung bekunden? Und warum sind sie dann „Rechtsextreme“, wenn sie sich völlig normal und genauso wie die Linken verhalten? Dürfen in diesem Land nur mehr die Linken demonstrieren und sich auf den Straßen festkleben, ohne dass sie als extrem oder Linksextreme bezeichnet werden? Nein, diese Linken werden sogar mit Glacéhandschuhen angefasst und in manchen Medien als die „Guten“ dargestellt. Und der Innenminister meinte sogar, „er lasse sich von den Parolen und üblen Hetzen der Rechtsextremen keinen Millimeter von seinen Vorhaben abbringen“. Na, vielleicht lässt er sich von den Parolen und der Hetze der Linken von seinem Vorhaben abbringen. Oder vielleicht sogar vom besorgten Volk, das so wie die Identitären als besorgtes Volk mit dem Bürgermeister gegen die Zelte marschierte. Ich finde es traurig und beschämend, dass man, nur weil man nicht politisch links ist, von den Medien diskriminiert wird, wenn man bei einer Kundgebung auch seiner Meinung Ausdruck verleiht. Insbesondere wenn es die gleiche Meinung jener Linken ist, die zum selben Thema, zum selben Zweck und gleichen Zeitpunkt auf die Straße gingen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
„Viel Lärm um nichts“ oder „Außer Spesen nichts gewesen“
Das Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Trump und dem russischen Präsidenten Putin im US-Bundesstaat Alaska (wurde einst vom russischen Zaren an die ...
Ohne auf die Fragen der Pensionistin Irene Wallner-Hofhansl an Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) näher einzugehen, stelle ich als Beispiel nur ...
Herr Redakteur Kurt Seinitz beschreibt es am treffendsten von allen Kommentatoren: Dieses Alaska-Treffen von Trump mit Putin, ja, das ist der Umsturz ...
Das offensichtlichste Ergebnis dieses Treffens zwischen Trump und Putin ist, dass Trump es nun kapiert hat, dass er Putin nicht gewachsen ist. Und so ...
Im direkten Vergleich wurde Präsident Zelenskij, eigentlich das Kriegsopfer, bei seinem Besuch im Weißen Haus von Präsident Trump und Vizepräsident ...
In längst vergangener Zeit war es üblich, zu verschiedenen Anlässen unterschiedliche Kleidung zu tragen. Man trug zum Einkauf seine Alltagskleidung, ...
Europa hat in der Weltpolitik keine Bedeutung mehr, seit von der Leyen in Brüssel am Sessel klebt. Der Weg zurück in die Bedeutung wird mühsam, wenn ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.