Nein – noch nicht. Unsere Stromnetze sind für Photovoltaik nicht gebaut. Deshalb kommt es zu Schwankungen und möglicherweise zu einem Blackout. Jetzt schon problematisch. Von den Starkstrom-Energien in den jeweiligen Wohnhäusern gar nicht zu reden, die die Menschen belasten. Windräder sind so hässlich. Zerstören Felder und Vogelwelt. Bei beiden Strom-Erzeugungen sind bei den Materialien so viele seltene Erden und problematische Rohstoffe in Verwendung, und wir wissen nicht, wohin mit dem entstehenden Sondermüll. Auch wird die „arme“ Dritte Welt nicht so viele von diesen Rohstoffen hergeben, für den weltweiten Ausbau. Vorerst wäre Energiesparen eine tolle Möglichkeit. Dazu ist der Mensch aber offenbar zu verwöhnt.
Ingrid Ederer, per E-Mail
Erschienen am Sa, 29.10.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die Zahl der Teilzeitkräfte explodiert. Längst müssten die Verantwortungsträger den Fans der Work-Life-Balance zurufen: „Eure Freizeitsucht ruiniert ...
Selbstverständlich wäre ein umfassendes Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine die beste Lösung, vor allem für Österreich – von wem auch ...
Neben Kriegen ist für mich die Tatsache, dass wir den Umweltschutz regelrecht mit Füßen treten, ein trauriges Desaster. Im Gegensatz zum Treffen von ...
Dass die EU in der Weltpolitik nur Zaungast ist, wird sie inzwischen wohl realisiert haben. Nach dem Treffen zwischen Trump und Putin sollte der EU ...
So könnte man in Kurzform das Treffen von Putin und Trump umschreiben. Wie viele Tausende junge Männer mussten durch Putins Entscheidung, die Ukraine ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.