Das freie Wort

Die Geschichte schlägt zurück

Mit Rishi Sunak zieht ein neuer britischer Premier in die Downing Street Nr. 10 ein. Dass er indischer Abstammung ist, wird manche zeitgeschichtlich interessierte Leser mit Schmunzeln erfüllen. Es war in den 40er-Jahren des letzten Jahrhunderts. Damals war das britische Empire wirklich noch ein Weltreich. Wenn auch schon mit Abbröckelungserscheinungen. In der Kronkolonie Indien wuchs immer mehr der Widerstand. Und als schließlich ein gewisser Mahatma Gandhi das Land in die Unabhängigkeit führte, war man in England so gar nicht amused. Sogar die Vaterfigur der Tories, Sir Winston Churchill, hatte eher nur spöttische Bemerkungen für Gandhis asketischen Lebensstil und seinen gewaltfreien Widerstand übrig. Jetzt wird einer aus der geächteten Kolonie britischer Premierminister. Daher könnte man sagen, die Geschichte schlägt zurück. Es bleibt abzuwarten, wie viel von der sprichwörtlichen indischen Weisheit der Neue in sein hohes Amt einbringt. Ob er mit innerparteilichen Schwierigkeiten, Rezession, Inflation und den Folgen des Brexit fertig wird. Was den Brexit betrifft, so könnte man jetzt fast ein wenig schadenfroh feststellen: So geht es, wenn politische Entscheidungen durch Populismus und falsch verstandenen Lokalpatriotismus herbeigeführt werden, ohne sich der wirtschaftlichen Folgen bewusst zu sein. Aber Schadenfreude war noch nie eine gute Lösung. Daher könnte man, angesichts der Probleme, die den neuen Regierungschef erwarten, die britische Landeshymne ein wenig abändern. Etwa in God save the Prime Minister.

Andreas Stemberger, St. Veit in Defereggen

Erschienen am Mi, 26.10.2022

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Do., 1. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Do., 1. Mai. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt