Zu einem Gespräch hat die „Kronen Zeitung“ den neuen Landwirtschaftsminister Totschnig eingeladen. Das Gespräch sollte die Tierexpertin Entenfellner führen, diese wurde aber von der Pressesprecherin des Ministers abgelehnt. Hier stellt sich die Frage, leben wir bereits in einer Diktatur, in der die Journalisten ausgewählt werden? Wie abgehoben sind die ÖVP-Minister und deren Pressesprecher? Wenn schon die Pressesprecherin glaubt, hier die Große spielen zu müssen, so hätte der Minister hier eingreifen müssen. Immerhin gibt es in Österreich noch die Pressefreiheit. Dieser Minister sollte sich mit seiner Pressesprecherin gleich wieder verabschieden.
Paul Glattauer, Traiskirchen
Erschienen am Di, 24.5.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.