Es gilt, was schon im alten Rom gegolten hat: Jeder einzelne Parlamentarier (jede Parlamentarierin) mag ein guter, gescheiter, ehrenwerter Mann (eine solche Frau) sein, aber als Gesamtheit kann das Parlament eine dumme, gewissenlose Bestie sein. Und das hat sich jetzt wieder gezeigt, als die Entscheidung getroffen wurde, eine Impflotterie durchzuführen. Einer (eine) hat das Ganze vorgeschlagen, ohne zu bedenken und zu überlegen, wie man so etwas durchführen kann und ob das rechtlich überhaupt so ohne Weiteres möglich ist, dann wurde ein Deal geschlossen, und plötzlich haben alle (eine kleine oppositionelle Gruppe ausgenommen) wie ein Mann zugestimmt. Ein Pallawatsch ist entstanden. Und – meiner Ansicht nach, aber da steh ich ja nicht allein – auch der Beschluss über die Einführung der Impfpflicht ist ähnlich abgelaufen. Und man hat sich da einfach über Grundrechte und Prinzipien einer Demokratie – wo das Volk und der Einzelne nämlich Rechte hat, in die der Staat hoheitlich nicht eingreifen darf, wo es für den Einzelnen einen unverletzlichen Freiheitsraum gibt – hinweggesetzt. Ach wie klug waren doch schon die alten Römer.
Peter F. Lang, Wien
Erschienen am Di, 8.2.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.