Immer öfter stelle ich mir diese Frage. Darf man noch frei seine Meinung äußern, ohne vorher genau abwägen zu müssen, ob man sich damit nicht ins gesellschaftliche Out schießt? Apropos Kritik: Ich informiere mich gerne breitflächig und bin dabei auf einen offenen Brief gestoßen, der mich doch ein wenig irritiert hat. Dieser wurde von Prof. Ehud Qimron verfasst, Leiter der Mikrobiologie und Immunologie an der Universität Tel Aviv. Das Schreiben richtet sich an das israelische Gesundheitsministerium. Warum mich das irritiert? Hat Österreich nicht von Anbeginn der Krise im Corona-Management nach Israel geschielt und auch sehr viel übernommen? Finden sich Parallelen? Ein Schelm, der Böses denkt. Der Artikel ist im Internet leicht auffindbar, über den Wahrheitsgehalt können gerne „Faktenchecker“ urteilen.
Elisabeth Dobretsberger, Leonding
Erschienen am Sa, 22.1.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.