Wie der Sonder-„ZiB“ zu entnehmen war, wird auch im Freien, dort, wo der 2-Meter-Abstand nicht eingehalten werden kann, eine FFP2-Maskenpflicht eingeführt. So weit, so gut! Interessant wird die Angelegenheit erst bei der nächsten Corona-Demonstration. Da bin ich dann gespannt, wie man die Maskenpflicht, das Deeskalationskonzept der Exekutive und die Einhaltung der Gesetze unter einen Hut bringen wird. Interessant ist die Demonstrationskultur ja allemal. Es ist anzunehmen, dass eher die Nichtgeimpften auf die Straße gehen. Wie sich das mit den Ausgangsbeschränkungen vereinbaren lässt, ist mir schleierhaft. Ich kann mich nicht ganz des Verdachts erwehren, dass unsere Regierung immer mehr Pseudo-Maßnahmen setzt (da fällt auch die Sperrstundenverordnung darunter). Und dann wundern sich unsere Oberen, dass in der Bevölkerung immer mehr auf Verordnungen gepfiffen wird. Ich möchte abschließend noch betonen, ich akzeptiere, wenn sich jemand, aus welchem Grund auch immer, nicht impfen lässt. Was ich aber nicht verstehe, ist, dass sie die selben Rechte wie Geimpfte in Anspruch nehmen wollen. Meine absolute Hochachtung gehört unseren Exekutivbeamten, was diese in den letzten Monaten geleistet und ertragen haben, lässt sich mit Worten gar nicht beschreiben. DANKE!
Wolfgang Fürst, Perchtoldsdorf
Erschienen am So, 9.1.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.