Der amerikanische Präsident, Joe Biden, und die EU-Heuchlerin Ursula von der Leyen lassen sich täglich bei der völlig wertlosen Umweltkonferenz als die Klimaretter der Welt feiern. Der Amerikaner verschweigt, dass die USA unangefochten die ärgsten Umwelttäter sind, erst danach folgen Russland und China. Die beiden letztgenannten Länder haben an der verlogenen Veranstaltung in Großbritannien erst gar nicht teilgenommen. Die sogenannten Klimavorhaben werden wieder versanden. Die EU-Schreibtischtäterin, die nur auf den eigenen Vorteil (Luxusreisen) bedacht ist, hat bei ihren Medienauftritten von den Umweltschützern nur faule Eier verdient, für mehr ist sie wertlos.
Karl Kastenberger, per E-Mail
Erschienen am Sa, 6.11.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.