Heutzutage ist das Handy bei den Jungen äußert trendy, und nicht nur als Telefon. Es skypen heut die Schüler schon und machen sich die Treffen aus, kaum gehn sie aus der Schule raus. Ich bemerke diesen Trend nun auch in unserm Parlament! Man hört den Reden nicht mehr zu, und ohne Rast und ohne Ruh spielt man herum auf dem Gerät, als wäre man der Pubertät immer noch nicht ganz entwachsen. Dass man sich ausreißt keinen „Haxen“, nun, das wusste ich schon immer! Doch was ich finde weitaus schlimmer, dass man, was nicht jede(r) wissen muss, – mit einem lieben Gruß – mit dem Handy gar verschickt; ist das nicht total verrückt?
Fred Stöger, Vorchdorf
Erschienen am Do, 4.11.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.