Wir werden also bald nicht mehr mit Gas oder Öl heizen dürfen, so wollen es die Grünen. Stellt sich nur die Frage: Was sind die Alternativen? Glücklich, wer noch einen Holzkessel hat oder sogar einen Kachelofen usw. Bereits jetzt irrt das Drohgespenst eines Blackouts der elektrischen Versorgung herum. Zusätzlich versteht wohl auch der Dümmste, dass ein rasant steigender Strombedarf sehr bald nicht mehr befriedigt werden kann. Vom Bedarf für unzählige Ladestationen will ich jetzt gar nicht reden. Es sei denn, wir vergessen alle Tschernobyls und Fukushimas und blicken hoffnungsvoll auf viele neue Atommeiler als die Lösung für unsere Zukunft. Bereits jetzt wissen wir nicht, wohin mit dem Atommüll. Aber das schert die tollen Grünen keinen Deut! Dafür wissen wir aber jetzt endlich genau, wer denn die eigentliche Atomlobby ist!
Heinrich Nowak, Steinabrückl
Erschienen am Do, 4.11.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.