Die Finanzprüferin der EU hat festgestellt, dass 2,7% der EU-Ausgaben nicht ordnungsgemäß verwendet wurden. Das ist natürlich nicht in Ordnung. Dass immer wieder aufgedeckt wird, dass sehr hohe Millionenbeträge – wenn nicht sogar Milliarden –, die der Finanzgebarung der EU anvertraut wurden, auf nicht überprüfbare Art wie durch Zauberhand verschwinden oder wie Wasser versickern, vielleicht auch verdunsten, nun, das ist zwar auch nicht in Ordnung. Das Verschwinden dieser exorbitant hohen Beträge ist allerdings aus zwei Gründen nicht zu unterbinden. Einerseits müsste man ja geradezu einen Pakt mit dem Teufel schließen, um der Zauberei auf die Schliche zu kommen. Andererseits – jetzt ist das Blödeln vorbei – kann man ja nicht wissen, welch honorige Persönlichkeiten ins Gerede kommen könnten, wenn man dem mysteriösen Verschwinden durch Versickern und Verdunsten dieser „Peanuts“ ernsthaft auf den Grund gehen würde.
Helmut Ehold, per E-Mail
Erschienen am Di, 2.11.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.