Das Rauchverbot in der Gastronomie kommt laut Zeitungsberichten gut an. Klar, man muss nur 200 Nichtraucher befragen, und schon hat man das gewünschte Ergebnis. Wenn die Umfrage in der Gastronomie gemacht wurde, so hat das sicher länger gedauert, denn die meisten Lokale sind dank der Corona-Schikanen der Regierung für gesunde Menschen leer bzw. stehen vor der Schließung. Der Plan geht auf, der Mittelstand wird ausgelöscht – und damit die Steuerzahler. Was die Regierung mit Kennzeichnungspflicht, Rauchverbot usw. nicht geschafft hat, schafft sie jetzt mit Corona.
Stephan Pestitschek, Strasshof
Erschienen am Fr, 29.10.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.