Ich finde es gut, wenn junge Leute gegen den Klimawandel auf die Straße gehen, denn die Politik muss zum Umdenken bewegt werden. Aber tun sie auch sonst viel? Jeder sollte doch auf sein eigenes Verhalten achten. Es gibt viele Möglichkeiten: 1) Plastik einsparen, mehr Unverpacktes kaufen, es gibt viele Alternativen. 2) Müll einsammeln statt hinauswerfen. 3) Regional und weniger Fleisch kaufen. 4) Weniger Streamen und Handys benutzen (verursacht viel CO2). 5) Nicht alle Strecken mit dem Auto fahren. 6) Braucht man wirklich alles, was man kauft? Es gibt viele Denkansätze. Und wenn viele umdenken, kann man auch vieles bewirken.
Name und Anschrift der Redaktion bekannt,
Erschienen am Sa, 9.10.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.