Jetzt liegt sie also auf dem Tisch, die öko-soziale Steuerreform. Bekanntlich bin ich kein Fan von meist unangebrachten Superlativen. Diesmal gefällt mir aber die Grundidee dahinter. Dass der Bundesregierung beim Ausverhandeln der Öko-Steuerreform die Köpfe geraucht haben, glaube ich aufs Wort. Nur verstehe ich unter öko-sozial etwas anderes. Ökologisch sind viele gute Ansätze dabei. Sozial vermisse ich einen ausgeprägten Realitätssinn. Allein schon deshalb, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass sich die Konjunktur in sechs Monaten tatsächlich wieder beruhigt. An das überfällige Begräbnis der kalten Progression glaube ich auch nicht. Das sorgt für massive soziale Verwerfungen. Spätestens 2023 unterhalten wir uns wieder über das nächste Sparpaket. Ich hoffe, ich liege falsch
Christian Stafflinger, Linz
Erschienen am Di, 5.10.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.