Große Überraschungen am Wahlsonntag bei den Landtagswahlen in Oberösterreich und auch bei den Gemeinderatswahlen in Graz. Einzug der Partei MFG (Menschen, Freiheit, Grundrechte) beim ersten Antreten in den oberösterreichischen Landtag – und die Kommunistische Partei erringt im Grazer Gemeinderat den ersten Platz. Niemand glaubt jetzt im Ernst, dass sich in Oberösterreich die Zentrale des nationalen Impfwiderstandes befindet oder Graz zu einer Außenstelle von Putins „Einigem Russland“ mutiert. Nein, diese Überraschungen sind sehr einfach zu begründen. Es war in Graz die KPÖ-Kandidatin Elke Kahr, und in Oberösterreich lag es an den Verantwortlichen von MFG. Die Menschen durchschauen immer öfter die von unzähligen Trainern gecoachten Spitzenpolitiker und deren Worthülsen, die sich nach der Wahl sehr oft als Lügen herausstellen. Im Gegensatz dazu haben sowohl die Kandidaten der Kommunisten in Graz als auch der MFG in Oberösterreich sehr authentisch ihr Programm kommuniziert und damit die Sorgen der Menschen glaubhaft angesprochen. Auch der teilweise Gehaltsverzicht der Grazer Kommunisten, um damit wirklich Bedürftigen zu helfen, trägt sehr viel zur Glaubwürdigkeit in der Bevölkerung bei. Vielleicht werden die teils sehr überheblich agierenden und nur von Umfragewerten bzw. Machtgier getriebenen Politiker der etablierten Parteien jetzt langsam munter, sonst könnte der eine oder andere bald ähnlich wie der Grazer Bürgermeister mit ungläubigem Gesichtsausdruck zurückbleiben.
Alexander Neumann, Grünbach am Schneeberg
Erschienen am Di, 28.9.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Langsam scheint die EU aus der Schockstarre aufzuwachen, in die sie der Zolldeal USA–EU, ausgehandelt zwischen Trump und von der Leyen, versetzt hat. ...
Nach dem ausgehandelten Zollabkommen zwischen Donald Trump und Ursula von der Leyen sind nur die beiden überzeugt, einen guten oder den größten Deal ...
Da trafen sie sich, die Uschi und der Donald. Mit einer fatalen Mischung aus Ehrerbietung und Unterwürfigkeit reiste EU-Kommissionspräsidentin Ursula ...
Man kann nur den Kopf schütteln, was sich da momentan abspielt! So, nun zu den Protagonisten. Das Verhalten mancher Fans kann man nur als bedenklich ...
Zum „Wirbel“ um Ronaldo (Bericht in „Krone“ vom 28. Juli) ist zu sagen, dass die Medien einen großen Teil zu dieser irrwitzigen Lage beitragen. Und ...
Besonders klug war es von Karl-Heinz Grasser nicht – der trotz seiner vierjährigen Haftstrafe schon nach zwei Monaten auf „Freigang“ war –, dass er ...
In einem „ZIB“-Interview erklärte IKG-Präsident Oskar Deutsch allen Ernstes zur Hungersnot Hunderttausender Menschen in Gaza: „Das wissen wir alles ...
Antisemitismus ist gesellschaftsfähig geworden – aber nur wenn er von zugewanderten Islamisten kommt, denn die dürfen alles. Da schweigen sogar die ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.