Das freie Wort

Fahrermangel – wer ist schuld?

Zugegeben spüre ich als ehemaliger Fahrer und nun in Rente vielleicht eine Genugtuung über den Umstand, dass selbst in Österreich Tausende Lkw-Fahrer fehlen. Dabei gibt es jede Menge Gründe, wieso dem so ist. Da wäre wohl als Erstes zu erwähnen, dass der KV-Lohn für Fahrer jetzt noch bei lächerlichen 9,80¤ liegt und bei den Kosten eines Führerscheins dieser Klassen (etwa 6000 ¤) sehr wenig Anreiz besteht, diesen Job auszuüben. Doch das ist bei Weitem nicht der einzige Grund. Da kommt noch dazu, dass man als Lkw-Fahrer der Willkür von Absender, Empfänger und Disponent ausgesetzt ist. So nebenbei; aus meiner Erfahrung heraus wird man geschätzt von 80% der Unternehmer mit allen Mitteln bei der Lohnabrechnung noch betrogen; das alles bei dem eh schon kriminell niedrigen KV-Lohn. Das Schäbige daran ist, dass man als Betrogener von der AK, immerhin durch eine Zwangsabgabe der Arbeiter finanziert, keinerlei Hilfe erwarten kann. Nur zum Drüberstreuen wird man oft genug von übereifrigen Polizisten auf der Straße schon wegen Bagatelldelikten mit einer Anzeige belegt, die einem die Geringschätzung dieses Berufs vor Augen führt. Ein Hohn, dass die Wirtschaftskammer das auch noch bewirbt! Interessant bleibt die Entwicklung in England nach dem Brexit, wo jetzt nach der Heimkehr Hunderttausender billiger Arbeitskräfte aus den östlichen EU-Ländern das entstandene Vakuum von 100.000 Lkw-Lenkern durch eigene Kräfte aufgefüllt werden muss, um die Versorgung zu gewährleisten. Das trägt auch zu dem positiven Effekt bei, dass die Löhne für Fahrer steigen, was auch bei uns wünschenswert wäre, aber im Gegensatz zu England durch den Zuzug aus dem Osten verhindert wird.

Harald Eitzinger sen., Aurolzmünster

Erschienen am Mi, 22.9.2021

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

So., 24. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Bernhard Wardy

    Pipeline-Sprengung

    Als vor rund drei Jahren die Pipeline gesprengt wurde, wurden jene, die die Ukraine hinter dem Terrorakt vermuteten, als Verschwörungstheoretiker, ...
  • Rudolf Huber

    Nord Stream

    Nun hat sich herausgestellt, dass die Sprengungen der Nord-Stream-Pipeline 2022 von einer Gruppe Ukrainer verübt wurde. Einer der Männer wurde in ...
  • Karin Kornfeld

    Einsparungen

    Neos-Sozialsprecher Gasser verweist auf die angespannte Budgetsituation. Eine Pensionserhöhung 2026 unter der Inflationsrate könne laut Gasser 400 ...
  • Reinfried Haselsberger

    Pensionserhöhung

    Wenn die Neos jetzt die Pensionen weniger erhöhen wollen, ist das genau das „richtige“ Zeichen. Pensionisten, die durch zusätzliche Abgaben schon ...
  • Walter Pachner

    Griff in die Geldbörse

    Und wieder soll denen, die am wenigsten haben, in die Geldbörse gegriffen werden, den Pensionisten. Ich nenne das Diebstahl. Die Regierung der ...
  • Ingrid Rager

    Wir haben bereits etwas beigetragen

    Es ist eine Frechheit sondergleichen, wenn die Neos schon wieder eine „Kürzung“ der Pensionen einfordern, da die Pensionisten erst kürzlich durch die ...
  • Friedrich Zeilinger

    Erhöhung 2026

    Liebe Regierung, man sollte zuerst die Leistungen der Asylwerber kürzen, bevor man über eine Erhöhung der Pensionen unter der Inflationsrate ...
  • Leopold Kummer

    Neos und die Pensionen

    Dieser Partei ist nicht zu helfen. Hoffentlich vergessen die Wähler beim nächsten Urnengang nicht, wer solche Vorschläge macht. Sind nicht die 0,9% ...
  • Astrid Vötter

    Glauben Politiker, wir haben keine Ausgaben?

    Es ist unverständlich, wie unsere Regierung (alle Parteien, alle Politiker) unser Land an die Wand fährt. Allen „normalen“ Österreichern ist die ...
  • Manfred Schnell

    Dürftig

    Was ist mit unserem Herrn Bundespräsident los? Keine Wortmeldungen zur wirtschaftlichen Situation und zur außenpolitischen Lage. Unser ...
  • Hildegard Eisenberger

    Sommerschule

    Deutsch lernen ist richtig, wenn man hier leben will. Aber schon wieder auf unser aller Kosten? Jetzt kriegen’s eh schon alles gratis, da sollen wir ...
  • Johann Janosik

    Preisbremse

    Preisbremse bei Lebensmitteln? Die SPÖ weiß genau, dass das nie durchgeht oder sogar das Gegenteil bewirkt. Das ist Stimmenfang untersten Niveaus, ...
  • Ulrike Ortner

    Song Contest in Wien

    Wenn die Austragung des ESC so gewinnbringend ist, schlage ich vor, dieses Event jährlich zu machen, dann ist Wien bald schuldenfrei.
  • Ing. Peter Göttfried

    Der Nikolaus und die Sommerschule

    Die Unfähigkeit unserer Regierung ist wohl nicht mehr zu toppen! Von der Integrationsministerin wird eine Studie in Auftrag gegeben, die eruieren ...
  • Michaela Linhart

    Hacker-Interview

    Herr Hacker, man muss in eine syrische Familie mit der Kinderanzahl einer Fußballmannschaft (elf Kinder!) nicht verliebt sein und sie auch nicht ...
  • Dr. Peter Kozlowsky

    Unbelehrbar

    Der linke Wiener Sozialstadtrat Hacker kann es nicht lassen. Kaum hat man sich damit zähneknirschend abgefunden, dass er die Spitäler für ...
  • Mark Bernhard Wertler

    Der Steuerzahler wird zum Zahlen verdonnert

    Der rote Sozialstadtrat Hacker glaubt allen Ernstes, dass eine Syrer-Familie elf Kinder aus reiner Kinderliebe bekommt. Er kapiert nicht, dass solche ...
  • Hannes Marazeck

    Fliegen schlägt beim Preis die Bahn

    Reisen mit dem Zug ist meist teurer als Flüge. Bahnfahrten innerhalb Europas sind bis zu 26-mal teurer als Flüge. Die Fluggesellschaften unterliegen ...
  • Franz Neller

    Ungleichbehandlung

    Es ist eine logische Sache, dass die Bahn mit dem Preis nicht mithalten kann. Fluglinien haben ja keine Mineralölsteuer zu zahlen, das ist die ...
  • Herbert Häuplik

    Putins Freunde?

    In der Regel kommentiere ich keine Leserbriefe, aber bei so einem Leserbrief wird einem so richtig „warm ums Herz“. Herr Krennmair übertrifft sogar ...
  • Mst. Hans-Peter Hauer

    Neos-Skandal in der Steiermark

    Da predigen sie uns ständig Anstand, Transparenz und Moral, und dann das: Ein steirischer Neos-Mitarbeiter und Gemeindepolitiker wird nach der ...
  • Georg Culetto

    Sommer-Schulpflicht

    „Üblicherweise spricht man zuerst miteinander“ – da hat er recht, der Herr Kimberger. Aber mit der Lehrervertretung sprechen? Da kann man gleich eine ...
  • Werner Leichtfried

    Plastik-Tsunami

    Lieber Mark Perry, einige Gedanken zu Ihrem guten, aber nicht ganz fertig gedachten Artikel. Der Tsunami rollt nicht an, er überrollt uns seit Jahren ...
  • Helmut Belanyecz

    Lebensmittelpreise

    Leider völlig unbeachtet hatte die Arbeiterkammer die Preisentwicklung seit 2021 verglichen. Die billigsten und damit wichtigsten Grundnahrungsmittel ...
  • Walter Urabl

    Europacup

    Österreichs Fußball ist im Niemandsland angekommen. Das Schönreden muss aufhören. Salzburg und Sturm mit erbärmlichen Leistungen in der Champions ...
  • Mag. Martin Behrens

    Systematischer Interventionismus

    Die Politik macht sich endgültig lächerlich und nach „Leuchtturmprojekten“ wie Neuaufstellung der Trinkgeldbesteuerung oder Teilzeit-Bashing sollen ...
Voriger Tag

So., 24. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt