Viele Menschen glauben, dass man ihre Meinung akzeptieren und respektieren müsste, da ja Meinungsfreiheit gelte. Das ist ein grobes Missverständnis. Eine Meinung inhaltlich zu akzeptieren und das grundsätzliche Recht, seine Meinung zu sagen, zu akzeptieren, sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Das grundlegende Recht, die Meinung zu sagen, hat natürlich respektiert und akzeptiert zu werden, das ist gar keine Frage. Aber wenn ich meine Meinung öffentlich kundtue, darf ich nicht erwarten, dass alle diese auch akzeptieren. Ich muss jederzeit damit rechnen, dass jemand auf diese Meinung reagiert, versucht, sie zu widerlegen, sie falsch findet und so weiter und so fort. Denn eine Meinung ist keine Einbahnstraße, vor allem wenn ich diese öffentlich ausdrücke. Kritik, Widerspruch und Nichtakzeptanz einer Meinung widersprechen nicht dem grundsätzlichen Recht, seine Meinung zu sagen, denn das sind eben zwei verschiedene Dinge. Somit hat jeder das Recht, seine Meinung zu sagen, aber man muss damit rechnen, dass andere das ebenso tun und die Meinung der anderen nicht gut und richtig finden und das auch klar zum Ausdruck bringen.
Andreas Laszakovits, per E-Mail
Erschienen am Mo, 25.1.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.