Hausärzte kennen das Phänomen aus der täglichen Praxis. Erst die Angst vor dem zweiten Herzinfarkt lässt Unvernünftige folgsam werden. Plötzlich geht es auch ohne Zigaretten und Schweinsbraten. Bittere Erkenntnis: Angst heilt! Auch die breite Zustimmung zum zweiten Lockdown ist nicht der Erfolg behutsam aufklärender Virologen. Ihre Warnungen bleiben ohne Wirkung. Disziplinlosigkeit lässt die Zahl der Covid-19-Patienten in die Höhe schnellen. Die Bildberichte von überfüllten Intensivstationen hingegen bringen den Meinungsumschwung: Angstmache im positiven Sinn! Selbst Betuchte mit Sonderklasseversicherung bekommen angesichts besagter Fernsehaufnahmen die Gänsehaut. Schnelle Erkenntnis: Eigene Intensivstationen für Privatpatienten gibt es nicht. In Todesnähe sind alle gleich, zumindest hier in Österreich. Da hilft auch kein Telefonanruf beim persönlich bekannten Primararzt. Gott sei Dank!
Dr. Wolfgang Geppert, Wien
Erschienen am Mi, 18.11.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.