Das freie Wort

Die Welt um uns herum

Wenn die US-Wahlen vorbei sind, die Terrorgeschichte Geschichte ist, könnten wir uns dann bitte wieder dem wichtigsten Thema – unserer Umwelt und Natur– widmen? Gerade in der Vorweihnachtszeit, in der ein „Kaufzwang“ auf uns zuströmt, sollten wir in unserem Hinterkopf dieses wichtige Thema behalten und uns die Frage: „Brauche ich das wirklich?“ stellen. Wenn ich Prospekte lese, dass mittlerweile Tischläufer mit Lämpchen und natürlich Batterien ausgestattet sind; akkubetriebene Spielsachen, die eine kurze Lebensdauer haben, oder Solarweihnachtbeleuchtung, die maximal eine Saison verwendbar ist, komme ich ins Grübeln. Klar – Werbung ist Verführung, und was leistbar ist, aber nicht umweltfreundlich macht unbestritten große Freude – wenn auch nur für den Augenblick. Die Wirtschaft ankurbeln ist auch wichtig und richtig – wenn man aber bedenkt, wo die Rohstoffe für Batterien und Akkus herkommen und dass sie wieder entsorgt werden müssen, wäre ein Verzicht sinnvoll. Manchmal ist Kaufen und Schenken auch eine Ersatzhandlung, wenn man für die Kinder zu wenig Zeit hat. Advent- und Weihnachtszeit ist Spiel-, Back- und Bastelzeit, wo man idealerweise Zeit miteinander verbringt. Das sind meine schönsten Kindheitserinnerungen. Die Umwelt freut sich. Schließlich gehören unsere nächsten Angehörigen ja auch dazu – zur Welt um uns herum.

Inge Schranz, per E-Mail

Erschienen am Fr, 6.11.2020

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Weitere Leserbriefe
15.11.2025Datum auswählen

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag
15.11.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt