Als im Frühsommer die Maskenpflicht fiel und ich sie aber trotzdem noch weiter trug, wurde ich von wildfremden Menschen darauf angesprochen, dass das nicht mehr notwendig wäre – so quasi von welchem Stern kommt denn der –, denn die Pandemie wäre längst überstanden. Die Regierung machte auf Druck der Wirtschaft, Hotellerie, Gastronomie, des Fremdenverkehrs und der Reisefreiheit usw. sukzessive die Lockups, und das Resultat brauche ich nicht länger zu erklären. Welch verhängnisvoller Irrtum! Das Virus ist natürlich noch mitten unter uns, und das mehr denn je, und das Ende ist nicht abzusehen. In einer deutschen Sonntagszeitung steht, dass Frau Merkel die Bevölkerung„anfleht“, die Corona-Regeln strikt einzuhalten. Ja, wie dramatisch ist denn das? Mehr geht ja fast nicht mehr, oder?
Josef Blank, Elsbethen
Erschienen am Di, 20.10.2020
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.