Man kann sich über die Proteste nur wundern. Wenn man in diesen Zeiten aufgefordert wird, das Heim nur für nicht aufschiebbare Erledigungen zu verlassen, rümpfen stur Unverbesserliche die Nase, wenn über die Sperre der Parkplätze rund um den Neusiedler See berichtet wird. Sich also gerade jetzt ins Auto zu setzen, um unbedingt eine Stunde Fahrzeit und hundert Kilometer für einen halbstündigen Rundgang zu investieren, zeigt deutlich die tägliche Unvernunft und den gewissenlosen Raubbau an unserer Umwelt, welcher scheinbar nicht in die Gehirne der ewigen Verweigerer dringt. Von der dadurch potenziellen Verbreitung des leicht vermeidbaren zusätzlichen Infektionsrisikos einmal ganz abgesehen. Wünschen wir wirklich eine echte Ausgangssperre?
Heinrich Nowak, Steinabrückl
Erschienen am Mi, 22.4.2020
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.