Vor ungefähr sechs Wochen, als alle vor dem Corona-Virus und italienischen Verhältnissen Angst hatten, hörte man keine Kritik an den Maßnahmen der Regierung. Alle waren froh, dass jemand die Verantwortung trug und rasch handelte. Jetzt, nach eineinhalb Monaten, haben die Maßnahmen Wirkung gezeigt, die Gefahr ist zurückgegangen, und für Panik gibt es keinen Grund mehr. Und jetzt, nach diesen sechs Wochen, kommen die Kritiker aus ihren Höhlen und erzählen uns, was die Regierung alles falsch gemacht hat und was sie alles anders machen müsste (teilweise sogar mit gefährlichen Vorschlägen wie: keine Freiheits-Einschränkung mehr, keine Maskenpflicht, keine Corona-App usw.) Man sieht: Erfolg erzeugt Missgunst und Neid.
Mag. Dietrich Beran, Wien
Erschienen am Di, 21.4.2020
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.