Wie reagiert die EU auf Corona? Nach langer Untätigkeit kommt – wie immer – ein weiterer Plan, um die Nettozahler noch mehr abzuzocken. Sie sollen die Kosten der Nettoempfänger für die Corona-Maßnahmen in Höhe von einer halben Billion Euro zahlen. Natürlich hat man wieder einen schönen neuen Ausdruck für diese Abzocke erfunden – „Eurobonds“ in Höhe von 500 Milliarden Euro möchte die EU damit einnehmen und „verteilen“. Was das Volk will, das interessiert die Damen und Herren in Brüssel nicht – und die Worte Gerechtigkeit, Fairness usw. scheint man in Brüssel nicht zu kennen. Ein paar wenige Superreiche werden mit den Eurobonds – wie auch mit den CO2-Zertifikaten – noch reicher, der Mittelstand wird in die Armut getrieben, und die Politiker und Beamten in Brüssel werden immer mehr und kassieren immer unverschämter ab. Dazu passt auch die Ankündigung, dass Österreich 800 Millionen Euro der AUA schenken soll, die ja jetzt als „Lufthansa-Tochter“ von den Medien genannt wird. Wie kommt der österreichische Steuerzahler dazu, dass er nochmals viele Millionen an eine Luftfahrtgesellschaft zahlt, die nicht mehr uns gehört und deren Gewinne ins Ausland gehen? Die gute AUA soll sich das Geld von der „Mutter“ holen oder von der Ryan Air, denn wenn die AUA vom Staat kassiert, wird wohl Lauda Air auch Geld vom österreichischen Steuerzahler haben wollen. Alle reden von Gerechtigkeit und Umweltschutz, aber wann wird beim größten Umweltverschmutzer und Lärmerzeuger, der Luftfahrt, endlich Kostenwahrheit hergestellt? Während Autofahrer, Bahn, Bus, Lkw usw. gewaltige Steuern für Treibstoffe bezahlen, fliegt die Luftfahrt nahezu steuerfrei. Mit einer anständigen Besteuerung von Kerosin können nicht nur die Kosten für Corona beglichen werden, sondern die Umwelt würde doppelt profitieren – durch weniger Flugverkehr und die Mehreinnahmen könnte man für die Umwelt verwenden. Millionen Menschen in Wien und in Niederösterreich würden sich freuen, wenn der Fluglärm weg wäre und wenn die Abgase und Giftstoffe von den Flugzeugen reduziert werden würden. Das ist aber kein Thema für unsere Grünen, denn die Grünen sind mit Abstand die größten „Vielflieger“. Immer nach dem Motto: Wasser predigen und Wein trinken.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Verstehe nicht, warum man Hermine Aloisia Mayr nicht ihren letzten Wunsch erfüllen konnte. Wo Politiker Asylwerbern die Staatsbürgerschaft schon nach ...
Jetzt ist die alte Dame aus Südtirol, deren sehnlichster Wunsch es war, als österreichische Staatsbürgerin zu sterben, von uns gegangen. Den Wunsch ...
Wir ELGA-Skeptiker sind heilfroh darüber, uns von der „kranken Akte“ abmelden zu können. Aus dem vermeintlichen Wunderding wurde kein Lebensretter, ...
Wenn dieses Sparpaket von der FPÖ festgelegt worden wäre, dann wären jetzt schon bestimmt Tausende „Gutmenschen“ auf der Straße. Ich frage mich, wo ...
Wenn der neue Papst Leo XIV. auf den Spuren seines Vorgängers Franziskus weitergehen möchte, hat er noch einiges zu lernen. Franziskus lehnte Prunk ...
Mein Wunsch: Tempobeschränkungen sofort (in ganz Europa) und Streichung des Dieselprivilegs! Die mit großen SUVs können sich das leisten, die anderen ...
Darunter verstehen regierende Politiker Kürzungen/Einsparungen, die vorwiegend Bürger betreffen. Bei Regierungsposten, beim Parlament (Größe!), beim ...
Bundespräsident Van der Bellen schrieb am 18. Mai u. a., dass Zusehen und Kommentieren alleine nicht reichen werde. Und wir Mut, Zusammenhalt und die ...
In Linz wurde vor Gericht ein Tierquäler zu einer einmonatigen bedingten Zusatzstrafe verurteilt. Der Mann hat drei Hundewelpen auf grausamste Weise ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.