Durch Corona werden sich die EU-Staaten dramatisch verschulden müssen. Erschwerend kommt noch dazu, dass fast alle Staaten bisher Schulden auf Teufel komm raus gemacht haben. Leider können zu viele Politiker nicht wirtschaften (eine Hausfrau kann auch nur ausgeben, was sie hat), es wurden Steuern erhöht und Schulden gemacht, und dies wurde als Erfolg verkauft. Jeder Unternehmer, würde er genau so handeln wie Politiker, würde umgehend pleitegehen, und seine Mitarbeiter würden ihren Job verlieren. Wenn eine Regierung versuchte weniger Schulden zu machen, kam die Opposition lautstark daher und sagte etwas von kaputtsparen. Hausverstand war und ist in der Politik leider Mangelware. Liebe Politiker, Schulden machen und Steuern erhöhen zeigt nur, dass Sie keine neuen Ideen haben. Unterstützt Start-up-Unternehmen, denn nur neue Produkte sichern unsere Wirtschaft und nicht neue Steuern.
Herbert Illmeier, Graz
Erschienen am Sa, 18.4.2020
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.