Die beste Waffe gegen das Coronavirus ist der gesunde Menschenverstand. Das heißt, die Regeln und Maßnahmen unserer höchst engagierten Bundesregierung einzuhalten und nicht zu unterlaufen bzw. zu konterkarieren. Leider haben wir in Österreich noch immer mindestens 5% Unbelehrbare und Ignoranten (Sammelbegriff dafür: Corona-Vollidioten, sollte eigentlich zum Unwort des Jahres 2020 werden). Dieser Personenkreis spuckt andere Österreicher im öffentlichen Raum an, verkündet z. B. in Banken, dass man Corona-infiziert sei, und feiert Corona-Kellerpartys und erfindet weitere Blödheiten. Habt ihr noch alle Tassen im Schrank? Seit 14 Tagen werden angeordnete Verhaltensregeln, die von der Bundesregierung, insbesondere aber vom Gesundheits- und vom Innenminister festgelegt wurden, gebetsmühlenartig wiederholt (Stand 27. März 2020). Ihr, diese Corona-Idioten, habt noch immer nicht begriffen, dass ihr durch euer Verhalten unser gut aufgestelltes Gesundheitssystem an den Rand des Ruins bringt und zusätzlich alle diejenigen, die zur Aufrechterhaltung der systemrelevanten Abläufe (z. B. vom Gesundheitspersonal, der Polizei über den Handel bis hin zur Müllabfuhr) beitragen, blockiert. Daher muss ab sofort Schluss mit lustig sein. Unter Ausnützung des derzeitig vorgegebenen gesetzlichen Strafrahmens (3600 ¤ für Einzelpersonen und 30.000 ¤ für Betriebe) ist dieser ab sofort im vollen Umfang bei jedem anzuwenden, um im Sinne einer Präventivmaßnahme weitere Idioten vielleicht davon abhalten zu können.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Nicht jammern, sondern in den Spiegel schauen. Europa, eine der größten Wirtschaftsmächte der Welt, hat es bis heute nicht gelernt, mit einer Stimme ...
Ein massiver Polizeieinsatz an der Naziverbrechen-Gedenkstätte Persmanhof in Eisenkappel/Kärnten wegen Übertretungen von Natur- sowie Campinggesetzen ...
Was für eine erschütternde Nachricht! Mit nur 31 Jahren ist die ehemalige Top-Biathletin Laura Dahlmeier bei einer Expedition im Karakorum-Gebirge in ...
Nun echauffieren sich die Neider, weil sich unser Ex-Minister am Wörthersee zu einem kleinen Imbiss einfindet! Es ist doch hoffentlich für jedermann ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.