Dank tagelanger Regenfälle sind in Australien die meisten Buschbrände endlich unter Kontrolle. Die Bevölkerung in den betroffenen Gebieten kann jedoch nur kurz durchatmen, im Moment ist der Schlamm das größte Problem. Die Feuer haben den Lebensraum unzähliger Tiere vernichtet, mehr als eine Milliarde Wildtiere kamen ums Leben. Mit dieser Katastrophe hat niemand gerechnet, wie konnten sich diese Brände nur so ausbreiten? Es wird wohl auch in Australien immer wärmer, die Farmer klagen über zu wenig Regen, staubtrockene Wiesen, und Ernteausfälle sind die Folgen. Ganze Bäche und Flüsse verschwinden, auch der Grundwasserspiegel sinkt unaufhaltsam. Nur für die Betreiber der Kohleminen ist immer genug Wasser vorhanden. Die verbrauchen Unmengen von dem kostbaren Nass, sie bohren immer tiefer und bedienen sich ungeniert. Auch wenn Australiens Regierung jetzt ein paar Millionen Doller in die Hand nimmt, den toten Menschen und Tieren ist mit diesem Geld leider nicht mehr zu helfen.
Werner Schupfer, Attnang-P.
Erschienen am Sa, 22.2.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.