Rechtfertigt der (politische) Erfolg alle Mittel? Das sollte man sich fragen, wenn man eine Pressemeldung just zum Valentinstag liest: „Doskozils Verlobte wird Referentin in seinem Büro.“ Sie soll laut APA als ehemalige Eventmanagerin in der burgenländischen Landesregierung für den Aufbau der Sozialmärkte zuständig sein. Wohlgemerkt, Julia J. soll nicht in einem privaten Büro einen Posten bekommen, sondern im öffentlichen Dienst, direkt dem Landeshauptmann zugeordnet. Geht’s noch?, fragt man sich. Auch wenn man einen gewaltigen Wahlerfolg bei der Landtagswahl eingefahren und die absolute Mehrheit erreicht hat, kann man nicht schalten und walten, wie man will – auch nicht im Burgenland. Man nennt das sonst Nepotismus, auf gut Deutsch Vetternwirtschaft. Hat Doskozil das nötig? Da ist wohl jemand der Erfolg zu Kopf gestiegen.
Dr. Josef Mannert, Wien
Erschienen am So, 16.2.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.