Am Freitag wurde der diesjährige Akademikerball in Wien abgehalten. Aus diesem Anlass gibt es Jahr für Jahr Demonstrationen „gegen Rechts“, die auch schon in Gewaltexzesse ausarteten. Die linken Demonstrierer sind nämlich ganz und gar nicht tolerant, wenn jemand ihre Meinung und ihre Ansichten nicht teilt. Dieses Mal ging es relativ ruhig zu, aber Attacken auf Ballbesucher gab es doch, und Steinewerfer waren auch unter den Demonstranten. Und in einer Gruppe solcher Störenfriede wurde von der Polizei, man glaubt es kaum, die grüne Wiener Vizebürgermeisterin, Frau Hebein, zweifelsfrei identifiziert. Diese werte Dame ist, wie es heißt, „eine passionierte Demo-Gängerin“. Wegen des Bekanntwerdens dieses Zwischenfalles versucht sie jetzt, was von Vermittlung zwischen den Beteiligten glaubhaft herüberzubringen. Die meisten Leute werden diesen „Einzelfall“ aber eher als Sand im Getriebe der türkis-grünen Regierung sehen. Dieser „Vermittlungs- Versuch“ der „passionierten Demo-Gängerin“ Hebein hat schon ein „besonde-res Geschmäckle“. Ob sich der werte Herr Bundespräsident dazu kritisch äußern wird?
Josef Höller, per E-Mail
Erschienen am Di, 28.1.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.