Das freie Wort

Unfassbares Absahnen

Jetzt erst wird den Leserinnen und Lesern so richtig bewusst, was politische Postenbesetzungen bei Unternehmen, an denen der Staat – sprich der Steuerzahler – Anteile hält, tatsächlich kosten. Zwei SP-nahe Vorstandsdirektoren der Casinos Austria (bald wohl Casinos Czechia?) müssen wegen der türkis-blauen Regierung gehen und werden mit Millionen Euro dafür abgefertigt. Über vier Millionen erhält einer der beiden und bezieht dazu noch weitere zwei Jahre, ohne zu arbeiten, ein Gehalt, von dem Normalsterbliche nur träumen können. Dazu auch noch Boni für ein ganzes Jahr, obwohl die Dienstverhältnisse schon im April des Kündigungsjahres beendet worden waren. Man wagt dabei gar nicht daran zu denken, was der blaue Herr Vorstand Sidlo gekostet hätte, wäre er erst in zwei oder drei Jahren von den Casinos „weggelobt“ worden. Da schlagen sich gut 70 Prozent der Österreicher mit Nettogehältern von 1500 bis 2000 Euro herum, arbeiten dafür 40 und mehr Stunden pro Woche, müssen ständig Verschlechterungen hinnehmen und erkennen dann, dass ihre eigene ehrliche Arbeit offenbar so gut wie nichts mehr wert ist, wenn sie mit der vollkommen überbewerteten Arbeit eines politisch hinauf gehievten Casinos-Vorstandes verglichen wird. Der diesbezügliche Vorwurf maßloser und leider auch grenzenloser Selbstbereicherung wäre einmal mehr an die gesellschaftlich dafür verantwortlichen politischen Parteien zu richten, die derartige Exzesse gesetzlich zulassen.

Martin Krämer, Bad Vöslau

Erschienen am Fr, 20.12.2019

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Fr., 18. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag

Fr., 18. Jul. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt