Der unerträgliche Wanderzirkus des EU-Parlaments, der seit mehr als 20 Jahren jeden Monat rund 3000 Beamte, Journalisten, Lobbyisten, Chauffeure mit den Dienstlimousinen, Lkw-Trosse mit allen Papieren, Unterlagen und Geräten für eine Woche von Brüssel nach Straßburg und dann zurück kutschiert, vernichtet jährlich völlig sinnlos rund 200 Millionen Euro, bisher also insgesamt einige Milliarden Euro Steuergeld der Bürger, und bläst dabei pro Jahr ca. 20.000 Tonnen CO2 in die Luft. Dafür werden Bürgern, die sich kein neues Elektroauto leisten können, Fahrverbote in den Städten erteilt. Damit das auch so bleibt und als Gegengeschenk an Macron für seinen Vorschlag, die siebenfache Mutter und glücklose, wegen ungeheurer Verschwendung an Beraterkosten weggelobte ehemalige Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin zu machen, teilt diese Frau den Bürgern der Europäischen Union mit, dass dies natürlich auch in Zukunft so bleiben wird. Sinngemäß sagte von der Leyen, die sich nie den Bürgern der Europäischen Union zur Wahl gestellt hat, dass uns solch gute Tradition schon etwas Wert sein müsse. So gesehen, müssen wir Österreicher als Nettozahler direkt stolz sein, diese „gute Tradition“ und Macrons Großmannsucht mit unserem erarbeiteten Geld mitfinanzieren zu dürfen. Auch freut es mich sehr, dass ich nicht nur die Wichtigkeit der Pleite-Grande-Nation des ehemaligen Bankers Macron unterstützen darf, sondern auch die großartige Tradition des spanischen Stierkampfes, wo nach mittelalterlicher Manier Stiere gezüchtet werden, um dann zur Volksbelustigung nach langer Qual unter großem Gejohle, manchmal sogar von einem hohen katholischen Würdenträger gesegnet, abgestochen zu werden. Das alles und vieles mehr wird von der Europäischen Union gefördert und mit dem Steuergeld der Nettozahler bezahlt. Auf etwaige Proteste des zahlenden Fußvolkes wird der scheidende, soeben mit dem Großen Tiroler Adler ausgezeichnete J.-C. Juncker, bisheriger Chef der Pseudoelite in Brüssel, dann wahrscheinlich replizieren: „Das ist mir scheißegal!“, und Küsschen ins Volk werfen. Ich verstehe die Briten immer besser!
Mag. Josef Zika, Wels
Erschienen am Fr, 23.8.2019
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Verstehe nicht, warum man Hermine Aloisia Mayr nicht ihren letzten Wunsch erfüllen konnte. Wo Politiker Asylwerbern die Staatsbürgerschaft schon nach ...
Jetzt ist die alte Dame aus Südtirol, deren sehnlichster Wunsch es war, als österreichische Staatsbürgerin zu sterben, von uns gegangen. Den Wunsch ...
Wir ELGA-Skeptiker sind heilfroh darüber, uns von der „kranken Akte“ abmelden zu können. Aus dem vermeintlichen Wunderding wurde kein Lebensretter, ...
Wenn dieses Sparpaket von der FPÖ festgelegt worden wäre, dann wären jetzt schon bestimmt Tausende „Gutmenschen“ auf der Straße. Ich frage mich, wo ...
Wenn der neue Papst Leo XIV. auf den Spuren seines Vorgängers Franziskus weitergehen möchte, hat er noch einiges zu lernen. Franziskus lehnte Prunk ...
Mein Wunsch: Tempobeschränkungen sofort (in ganz Europa) und Streichung des Dieselprivilegs! Die mit großen SUVs können sich das leisten, die anderen ...
Darunter verstehen regierende Politiker Kürzungen/Einsparungen, die vorwiegend Bürger betreffen. Bei Regierungsposten, beim Parlament (Größe!), beim ...
Bundespräsident Van der Bellen schrieb am 18. Mai u. a., dass Zusehen und Kommentieren alleine nicht reichen werde. Und wir Mut, Zusammenhalt und die ...
In Linz wurde vor Gericht ein Tierquäler zu einer einmonatigen bedingten Zusatzstrafe verurteilt. Der Mann hat drei Hundewelpen auf grausamste Weise ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.