Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Fr., 19. Mai. 2023

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Herbert Jöbstl

    Verkehrte Welt

    Eine Forderung im Zuge der Teuerungsdebatte ist die Anhebung von Arbeitslosengeld und Notstandshilfe. Hier nach dem Gießkannenprinzip zu verfahren ...
  • Egon Spiss

    Es gibt keinen Grund für einen Krieg

    Manche Leserbriefschreiber glauben oder wollen uns glauben machen, dass Putins Russland einen Grund gehabt hätte, die Ukraine anzugreifen. Ich und ...
  • Georg Hausharter

    Energiebedarf

    Die Bevölkerungszahl steigt durch die Zuwanderung stetig, und wir wundern uns, warum der Flächenverbrauch, der Autoverkehr und der Energieverbrauch ...
  • Alois Neudorfer

    Zeichen der Vernunft

    Es geht doch schon lange nicht mehr um die Verteidigung der Ukraine und die bedauernswerten abgeschlachteten Menschen auf beiden Seiten oder ...
  • Engelbert Huditz sen.

    Volksabstimmung zur EU-Politik

    Hut ab für diesen Leserbrief von Herrn Mag. Anton Bürger. Alle Themen, die hier aufgezeigt wurden, entsprechen der vollen Wahrheit! Es ist schade, ...
  • Gregor Wallner

    „Die Sonne schickt keine Rechnung“

    Ministerin Gewessler sagt immer: „Die Sonne schickt keine Rechnung.“ Diese Aussage ist wohl wahr, aber eine typisch Grüne Aussage, denn die Rechnung ...
  • Elmar Mönius

    Österreich ist ein Autoland

    Sehr geehrter Herr Kogler, bitte umgehend Ihrer Umweltministerin Frau Gewessler das beibringen. Die weiß es nämlich noch nicht.
  • August Riegler

    Autofreier Tag in Großstädten

    Nachdem sich die EU-Granden in den Kopf gesetzt haben, mit rund fünfeinhalb Prozent Anteil der EU an der Weltbevölkerung das Weltklima zu retten, ...
  • Anton Findeis

    Entminungsdienst

    Er gibt nicht viel von sich, aber was er über den Entminungsdienst sagte, ist sicher nicht im Sinne der Österreicher. Er würde Männer von unserem ...
  • Ilse Schwarzberger

    Soldaten in die Ukraine

    Also, Herr BP Van der Bellen, Sie können mitsamt den Grünen in die Ukraine fahren und die Entminung ziviler Bereiche in Angriff nehmen. Wir sind ...
  • Dr. Christine Sperl

    Er gießt Öl ins Feuer

    Statt eine der Friedensinitiativen zu unterstützen, muss unser Bundespräsident noch Öl ins Feuer gießen. Was haben Soldaten des neutralen Österreichs ...
  • Martin Gasser

    Minenräumaktionen

    Unser Bundespräsident flog nach Island, um dort verklausuliert einen Kriegseintritt Österreichs in der Ukraine zu verlangen. Er möchte, dass Soldaten ...
  • Ing. Hans Peter Jank

    Tour durch Europa

    Die Wünsche und Sehnsüchte des ukrainischen Präsidenten Zelenskij sind schon wohlbekannt und altgewohnt und werden (leider) von den meisten ...
  • Hilde Huber

    Warmes Essen für die Kinder

    Mein Tipp an alle Eltern, die Probleme mit dem täglichen warmen Essen haben: Keine Fertiggerichte und kein Fast Food, sondern sich Zeit nehmen und ...
  • Stefanie Gölles

    Wir waren zufrieden

    Jeden Tag wird in der Öffentlichkeit gejammert, wie viele arme Menschen und vor allem Kinder es gibt. Es wird immer nach der Regierung bzw. dem Staat ...
  • Kerstin Weiland

    Bitte weiter auf diesen Umstand hinweisen

    Sehr geehrter Herr Perry! Wieder eine super Reportage, die zum Nachdenken und Handeln anregt. Hoffentlich! Wir brauchen nicht die Vielzahl unnötiger ...
  • Margit Fuchs

    Der Konsument ist sehr stark

    Ein Lokal am Naschmarkt schreibt automatisch 10% des Betrags als Trinkgeld auf die Rechnung. Der Nachrichtensprecher meinte, „hoffentlich ahmen das ...
  • Walter Itzlinger

    Wieso soll man Bahn fahren?

    Wir haben am kommenden Wochenende einen Ausflug nach Wien geplant, 7 Personen, davon eine unter 15 Jahren. Kosten alleine für die Hinfahrt 341,40 ¤. ...
  • Herbert Kratky

    Muttersprache ehren

    Die Kinder plagen sich beim Lesen – das ist nicht immer so gewesen! Inzwischen tun sich auch die Lehrer beim obligaten Gendern schwerer, und auch den ...
  • Helmut Pfeiffer

    Lesemanko

    Laut Statistik haben unsere Kinder ein Lesemanko! Was angesichts der Vielfalt an Kindern mit Migrationshintergrund nicht weiter verwunderlich ist. ...
Voriger Tag

Fr., 19. Mai. 2023

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt