Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Fr., 2. Mär. 2018

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Josef Höller

    Lauter Sieger

    Die Tiroler haben ihren Landtag gewählt – und es gibt nur Sieger! Landeshauptmann Platter kandidierte unter ÖVP und Schwarz und nicht unter Liste ...
  • Stephan Pestitschek

    Lange Verfahren?

    Ich bin darüber erstaunt, dass sich gute Menschen immer wieder über Asylverfahren aufregen, die 5 oder gar 10 Jahre dauern. Warum dauern die so ...
  • Philipp Schönborn

    „Dienstwaffen für den Lehrkörper“

    Im Leserbrief von Anton Wildpert „Dienstwaffen für den Lehrkörper“ in der Ausgabe vom 27. 2. 2018 wird der jetzige US-Präsident Donald Trump für ...
  • Heinz Vielgrader

    Weg mit den Zwangsgebühren

    Der allgemeine Wunsch nach Abschaffung der ORF-Zwangsgebühren und nach einem überparteilichen ORF wird in der Bevölkerung immer lauter. Weg von der ...
  • Paul Glattauer

    Eurofighter-Desaster

    Jetzt hat es auch Darabos wegen der Eurofighter erwischt. Warum, wird sich zeigen. Ob er etwas falsch gemacht hat, was den Staat Millionen gekostet ...
  • Dkfm. Ewald Fritz Schrempf

    Ungesunde Umfaller und Abwesenheit

    Die Parlamentsdebatte über das Raucher-/Nichtraucher-Gesetz brachte nach langer Zeit wenigstens wieder einmal Farbe ins Hohe Haus (bei dieser ...
  • Werner Schwarz

    Rauchverbot

    Jetzt wird also das Nichtrauchergesetz für die Gastronomie wieder zurückgenommen. Bevor es noch in Kraft getreten ist. Eine Koalitionsvereinbarung ...
  • Monika Boes

    Dieselfahrzeuge

    In Deutschland sollen ja die Dieselfahrzeuge aus den Großstädten verbannt werden. Es sollen die Leute auf Elektrofahrzeuge umsteigen. Aber woher der ...
  • Gertrude Heistinger

    Die Kälte.

    . . . hat uns fest im Griff. In den Medien wird der kalte Winter dargestellt, als ob es kein Morgen mehr gäbe. Wir sind das nicht mehr gewohnt, ...
  • Dkfm. Eduard Musil

    Weltkulturerbe

    Wenn man vom Belvedere zur Wiener Innenstadt blicken will, dann wird dieser unsägliche „Emmentalerklotz“ auf dem Heumarkt (der angebliche ...
  • Margarethe Westland

    Ablenkungen

    Wenn mich mein Gefühl nicht trügt, dienen diese Raucher- und Diesel-Kampagnen vor allem dazu, vom wirklichen Problem abzulenken. Nämlich dem ...
  • Werner Schupfer

    Frieren wie in Sibirien

    Seit Wochen blühen die Schneeglöckchen, wir dachten schon an den Frühling, doch dann wurde es noch einmal richtig kalt. Eigentlich ist das keine ...
  • Hermann Edelhauser

    „Grausliche“ Gesundheitsministerin

    Da hat nun die neue FP-Gesundheitsministerin das damalige Rauchverbotsgesetz von Rot und Schwarz als „grauslich“ bezeichnet. Also bitte, Frau ...
  • Mag. Bernhard Hutter

    Sehnsucht nach Frühling

    Bei dieser Kältewelle steigt die Vorfreude auf den Frühling. Jeden Tag wird es heller und die Sonne stärker. Der Frühling lässt sich nicht aufhalten. ...
  • Matthias Aichriedler

    Weltfriede?

    Das olympische Friedensfeuer ist erloschen – jetzt wird man sehen (jetzt kommt’s darauf an), wie der weltpolitische Vulkan weiter brodelt.
  • Heinrich Nowak

    Direkte Demokratie

    Anhand der Debatte ums Rauchverbot erleben wir, wie selbst durchaus vernünftige Menschen wie Kanzler Kurz in die Knie gehen, um politisch zu ...
  • Rudolf Schmid

    Tierschutz

    Dem Leserbrief von Herrn Odo Döschl kann ich nur zustimmen! Was tagtäglich mit Tieren leider auch hier in Österreich passiert, ist erschreckend. ...
Voriger Tag

Fr., 2. Mär. 2018

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt