Obertauern startet zum Saisonstart gleich doppelt durch: Für ein fulminantes Hitfeuerwerk sorgen dieses Jahr Seiler & Speer und Edmund. So startet die Wintersaison voller Austropop-Power.
Wenn sich Ende November die Lifte erstmals drehen, heißt es heuer nicht nur: Ski oder Snowboard anschnallen – sondern auch: Stimmbänder ölen. Denn der schneereichste Wintersportort Österreichs lädt gleich zu zwei musikalischen Highlights, die den Auftakt zur Skisaison 2025/26 unvergesslich machen.
Seiler & Speer heizen zum Saisonstart ein
Den Anfang macht das Austropop-Duo Seiler und Speer, das mit Songs wie „Ham kummst“ oder „I wü ned“ längst zur fixen Größe der heimischen Musikszene gehört. Am 28. November 2025 bringen Christopher Seiler und Bernhard Speer gemeinsam mit der Vorband folkshilfe das Ortszentrum von Obertauern zum Beben. Der Auftakt verspricht nicht nur musikalische Höhenflüge, sondern auch Gänsehautmomente – unter freiem Himmel und mitten im Schneeparadies.
Beginn: 20:30 Uhr | Einlass: 19:30 Uhr
Ticket: 69 € (VVK) | VIP: 290 € inkl. beheiztem Zelt, Speisen & Drinks
Edmund liefert das Gefühl
Nur eine Woche später, am 5. Dezember 2025, folgt dann das zweite Konzert-Highlight: Edmund – das Erfolgsduo rund um Roman Messner und Markus Kadensky – bringt mit Hits wie „Freindschoft“ oder „Leiwand“ die sanfteren, gefühlvollen Töne nach Obertauern. Ehrliche Texte, unverfälschter Wiener Dialekt und eine Portion Melancholie – perfekt für romantische Momente im Schnee.
Beginn: 20:30 Uhr | Einlass: 19:30 Uhr
Ticket: 69 € (VVK) | VIP: 290 € inkl. beheiztem Zelt, Speisen & Drinks
Kombiticket für echte Austropop-Fans
Wer sich das volle Musikprogramm gönnen möchte, kann sich ein Kombiticket für beide Konzerte um nur 120 Euro sichern – und so gleich zwei der gefragtesten Acts der Austropop-Szene live erleben. Tickets gibt es auf: www.obertauern.com So klingt der Winter in Obertauern!
Wintermärchen mit Schneegarantie
Neben Musik, Hüttenzauber und Partystimmung überzeugt Obertauern vor allem durch eins: absolute Schneesicherheit. Als höchstgelegener Wintersportort im Salzburger Land – zwischen 1.740 und 2.526 Metern – garantiert Obertauern perfekte Bedingungen von November bis Mai. Im Sommer erwarten die Gäste über 280 Kilometer Wanderwege, acht Trailrunning-Strecken und Naturjuwele wie elf Bergseen.