Rattengift-Spritze

30-Jährige wird vermutlich aus der Haft entlassen

Österreich
12.12.2007 12:54
Die 30-jährige Oberösterreicherin, die festgenommen wurde, weil sie einen Bekannten dazu anstiften wollte, ihre Ex-Schwägerin und Vermieterin mit Rattengift zu töten, wird aus der Haft entlassen. Ein entsprechender Antrag sei bereits gestellt und es sei davon auszugehen, dass das Gericht diesem folge, erklärte Rainer Schopper von der Staatsanwaltschaft Linz.

Begründung für die Freilassung sei, dass nach den vorliegenden Erkenntnissen das Rattengift, wenn es verabreicht worden wäre, „nie und nimmer“ den Tod des Opfers herbeigeführt hätte, erklärte der Staatsanwalt. Es müsse sogar geprüft werden, ob es überhaupt zu Gesundheitsbeeinträchtigungen gekommen wäre.

Die 30-Jährige aus dem Raum Steyr wollte, dass ein 29-jähriger Bekannter der 55-jährigen Ex-Frau ihres Bruders den Kaffee mit Rattengift versetze. Laut Plan sollte sie dadurch bewusstlos werden, dann sollte er ihr den Rest des Giftes mit einer Injektionsnadel in die Venen spritzen. Die Utensilien dazu hatte die 30-Jährige besorgt. Doch der Komplize wollte nicht mitmachen. Er verriet alles dem Opfer, gemeinsam erstatteten sie Anzeige bei der Polizei. Als Motiv für den aus Sicht der Justiz untauglichen „Mordplan“ werden Streitigkeiten angenommen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt